AUTODOME 5000 Analog PTZ-Dome-
Kamera
–
Hinweis!
Die Haltezeit ist nur einstellbar, wenn VORGABE als Alarmaktion ausgewählt ist. Wenn die
Haltezeit abgelaufen ist, geht die Kamera wieder in die ausgelöste Position zurück und
überprüft den Status des Alarmstifts erneut.
FRAME DISABLE
Wählen Sie einen zu deaktivierenden Rahmen, und drücken Sie <KAMERA-SETUP>. Der
ausgewählte Rahmen wird dann entfernt.
GRENZWERT
Der Grenzwertbereich ist einstellbar von <1> bis <255>. Je kleiner der Wert, desto
empfindlicher ist die Erkennung durch Video Analytics. Beispielsweise besitzt 1 die höchste
Empfindlichkeit, und 255 hat die niedrigste Empfindlichkeit.
6.15
SPRACHE
Wählen Sie die Sprache, in der das OSD angezeigt werden soll.
EN - Englisch
DE - Deutsch
FR - Französisch
ES - Spanisch
NL - Niederländisch
IT - Italienisch
PL - Polnisch
PT - Portugiesisch
RU - Russisch
ZH - Vereinfachtes Chinesisch
6.16
TECHNIKERMENÜ
Das TECHNIKERMENÜ sieht wie folgt aus.
SYSTEM-SETUP
ID-EINSTELLUNG
BEENDEN
Bosch Security Systems, Inc.
Nachdem Sie eine Auslösungsaktion für den MODUS ausgewählt haben, können Sie die
MODUS-LINIE der gewählten Auslösungsaktion angeben. Bei verschiedenen
Auslösungsaktionen sind die Optionen für die MODUS-LINIE unterschiedlich.
HALTEZEIT
Die Haltezeit ist die Dauer für die Ausführung der gewählten Auslösungsaktion. Wenn der
Modus VORGABE gewählt ist, geht die Kamera bei der Erkennung einer Bewegung zur
ausgewählten Vorgabeposition und bleibt dort für einen benutzerdefinierten Zeitraum (1
bis 127 Sekunden/IMMER), bis der Alarmzustand aufgehoben wird oder Sie den Joystick
drehen, um den Status der Kamera zu ändern.
Wenn andere Modi (SEQUENZ/AUTOM. SCHWENKEN/KAMERAFAHRT) gewählt sind, führt
die Kamera den gewählten Modus immer wieder durch (HALTEZEIT: IMMER), bis der
Alarmzustand aufgehoben wird oder Sie den Joystick drehen, um den Status der Kamera
zu ändern.
TECHNIKERMENÜ
On-Screen-Display-Menü (OSD-Menü) | de
Betriebsanleitung
61
2013.07 | 1.3 |