AUTODOME 5000 Analog PTZ-Dome-
Kamera
6.
7.
VORGABE AUSF.
Drücken Sie die Taste <KAMERA-SETUP>, und die Kamera bewegt sich zum ausgewählten
Punkt. Zum Ausführen anderer definierter Vorgabepunkte, drücken Sie die Richtungstasten
LINKS/RECHTS, wählen Sie den Vorgabepunkt, zu dem Sie gehen wollen, und drücken Sie die
Taste <KAMERA-SETUP> nochmals.
Hinweis!
Sie können Vorgabepunkte über eine Steuerungs-Tastatur einstellen. Weitere Informationen
finden Sie in der Kurzanleitung der Steuerungs-Tastatur.
6.12.5
STANDBILD
Mit der Standbildfunktion können Sie das Bild anhalten, während sich die Kamera zwischen
Vorgabepositionen bewegt, z. B. in den Modi VORGABE und SEQUENZ. Wenn die Kamera z. B.
darauf eingestellt ist, von Punkt A zu Punkt B überzugehen, wäre bei aktivierter
Standbildfunktion Punkt A die erste angezeigte Ansicht. Die nächste Ansicht würde dann
direkt auf Punkt B wechseln, ohne Anzeige des Bewegungspfads.
6.12.6
START-EINST.
Sie können einen Betriebsmodus einstellen, um ständige Überwachung zu gewährleisten.
Wenn die Kamera über einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist, wird die ausgewählte Funktion
automatisch aktiviert. Dies nennt man die START-FUNKTION. Die START-FUNKTION trägt zur
konstanten und genauen Überwachung bei und verhindert, dass die Kamera inaktiv wird oder
Ereignisse versäumt.
Bosch Security Systems, Inc.
Wählen Sie mit den Richtungstasten ein Zeichen, und drücken Sie die Taste <KAMERA-
SETUP>, um das Zeichen auszuwählen.
Zum Löschen von Zeichen in einem Titel bewegen Sie den Cursor auf <LINKS> bzw.
<RECHTS>, und drücken Sie <KAMERA-SETUP>, um ein Zeichen im Eingabefeld
auszuwählen. Bewegen Sie den Cursor anschließend auf <LÖSCHEN>, und drücken Sie
<KAMERA-SETUP> zum Löschen des ausgewählten Zeichens.
Bewegen Sie den Cursor auf <SPEICHERN>, und drücken Sie <KAMERA-SETUP> zum
Annehmen und Speichern des Titels.
Bewegen Sie sich zum Überschreiben einer vorherigen Position auf die neue Position, und
wählen Sie <ÜBERSCHREIBEN> aus dem Untermenü.
Um den gespeicherten Vorgabepunkt zu löschen, öffnen Sie das Untermenü, und wählen
Sie <LÖSCHEN>.
On-Screen-Display-Menü (OSD-Menü) | de
Betriebsanleitung
49
2013.07 | 1.3 |