Varifokalkamera in überwachungskuppel (197 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Bosch VG5 800 Series
Seite 1
HD-PTZ-Kamera AutoDome 800 Serie VG5 800 Series Installationsanleitung...
Seite 3
Verkabeln der Rohrschnittstellenplatine 3.7.1 Anschließen von Kabeln an die Rohrschnittstellenplatine Montieren und Festziehen des Hängegehäuses am Rohr Kabel- und Leiternormen Stromversorgung Kabelstrecken für Hängegehäuse – Leitlinien Video- und Steuerkabel Audiokabel Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 6
Handhabung und Reinigung der Kuppel Handhabung Reinigung 8.2.1 Reinigen des Kuppelinneren 8.2.2 Reinigen der Kuppelaußenfläche BVIP Firmware-Updates Aktualisieren der AutoDome 800 Serie Starten der Firmware-Aktualisierung Tastaturbefehle nach Nummern Index F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Spannung an, sobald der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Das Gerät ist jedoch nur betriebsbereit, wenn der Netzschalter (EIN/AUS) auf EIN steht. Wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird, ist die Stromversorgung für alle Geräte unterbrochen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 8
Vorschriften für elektrische Anlagen zu beachten. 17. Zubehör und Veränderungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Jede Veränderung des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Gewährleistung oder, im Fall einer Autorisierungsvereinbarung, zum Erlöschen der Autorisierung zur Verwendung des Geräts.
Signalleitungen der Kamera müssen SELV oder einer Stromquelle mit beschränkter Leistung entsprechen. Aus Sicherheitsgründen müssen die Umgebungsbedingungen des Kameraobjektivs innerhalb eines Bereichs von -10 °C bis 50 °C liegen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 10
Nach US-amerikanischem Recht ist die heimliche Aufzeichnung von Gesprächen streng verboten. Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts kamen hochwertige Materialien und Bauteile zum Einsatz, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
Seite 11
Sie den SELV-Kreis nicht an die TNV-Kreise anschließen. Videoverlust: Videoverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Zur Minimierung des Verlustrisikos von digitalen Daten empfiehlt Bosch Security Systems den Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten.
Seite 12
TV Interference Problems » (Comment identifier et résoudre les problèmes d’interférences de radio et de télévision). Cette brochure est disponible auprès du U.S. Government Printing Office, Washington, DC 20402, États-Unis, sous la référence n° 004-000-00345-4. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 13
GEWÄHRLEISTUNG ODER ZERTIFIZIERUNG BEZÜGLICH DER LEISTUNG ODER ZUVERLÄSSIGKEIT JEGLICHER SICHERHEITS- ODER SIGNALBEZOGENER FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS. Copyright Dieses Benutzerhandbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems, Inc. und urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Eingetragene Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
Seite 14
Telefon: +44 (0) 1495 274558 Fax: +44 (0) 1495 274280 E-Mail: rmahelpdesk@solectron.com Weitere Informationen Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Bosch Security Systems Vertreter, oder besuchen Sie unsere Website unter www.boschsecurity.com. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual...
Seite 15
Spediteur. Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten Teile offensichtlich fehlen, benachrichtigen Sie bitte die zuständige Bosch Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie in Abschnitt 1.4 Kundendienst und Wartung, Seite 14.
Seite 16
– Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 – Steckschlüssel und 9/16-Zoll-Aufsatz – Bandspanner (Bosch Teilenummer TC9311PM3T) bei Montage an eine Masthalterung – Rechtwinkliger 3/4-Zoll- NPS-Kabelkanalverbinder (20 mm) – bei Montage an einer Masthalterung mit VG4-ARMPLATE Checkliste vor der Montage Ermitteln Sie die Position und den Abstand für den Netzteilkasten abhängig von Spannung und Stromverbrauch.
Zugkraft von 120 kg widerstehen können. Das Montagematerial muss dieser Zugkraft widerstehen können. Beispiel: Sperrholz muss eine Stärke von mindestens 19 mm aufweisen. Setzen Sie den Netzteilkasten in die optionale Einfassung ein. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 18
Bandspanner benötigt (separat erhältlich). Befolgen Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des Bandspanners gehört, um die Mastplatte sicher am Mast zu montieren. Setzen Sie sich mit Ihrer Bosch Geschäftsstelle in Verbindung, um den Bandspanner (Teilenummer TC9311PM3T) zu bestellen.
Seite 19
Lichtwellenleitermodell installieren, schließen Sie einen ST-Lichtwellenleiterstecker an das Lichtwellenleiterkabel an. Informationen über die unterschiedlichen Methoden zum Übertragen von Video- und Steuerprotokollen sowie zu Leiterspezifikationen finden Sie in Abschnitt 4 Kabel- und Leiternormen, Seite 56. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 20
Nicht verwendet Weiß Alarmeingang 1 (A3) Braun Nicht verwendet Braun Alarmeingang 2 (A4) Orange Relaisausgang 1 Orange Nicht verwendet Grün Relaiserdung Grün Nicht verwendet Gelb Nicht verwendet Blau Alarmerdung (AGND) F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
T 5,0 A T 2,0 A T 3,15 A 115 V T 1,6 A T 2,0 A T 3,15 A 230 V T 0,8 A T 2,0 A T 3,15 A Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Ein VG4-PSU1/VG4-PSU2 Netzteilkasten – Die Hauptstromversorgung, die an den Anschluss P101 und an die Masseschraube angeschlossen ist. – Die 24-VAC-Netzausgangsleitung, die an die Stromversorgungsanschlüsse P107 des Heizelements angeschlossen ist. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 24
HL) des Heizelements verbinden. Die Sicherung (XF103) für die Stromversorgung des Heizelements ist für höhere Stromstärken (3,15 A) ausgelegt als die Sicherung (XF102) für die Stromversorgung der Kamera (2,0 A). F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 25
Eingehende 24-VAC-Stromleiter (vom VG4-PSU1/VG4-PSU2 Netzteilkasten) Erdungsleiter Stecker P101 Ethernet (Video und Steuerung) Führen Sie zum Fortsetzen der Installation die Anweisungen in Abschnitt 2.6 Montieren des Hängearms am Netzteilkasten, Seite 26 aus. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 26
Wenn die Scharnierstifte des Hängearms nicht vollständig durch die Scharnierösen des Netzteilkastens greifen, um ihn mit dem Hängearm zu verriegeln, kann dies zu schweren Verletzungen oder Verletzungen mit Todesfolge führen. Gehen Sie vorsichtig vor, bevor Sie den Hängearm loslassen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 27
Steuerung/Audio 24-VAC- Ethernet Video und (nicht verwendet) Versorgung Steuerung Alarmeingänge Alarmausgänge Relais Antistatik-Band WARNUNG! Schließen Sie den RJ45-Stecker nur an, falls Sie ein UTP-Kabel für Video oder Ethernet verwenden. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 28
Steckverbinder des Hängearmkabelbaums an. Informationen zu Anschlüssen und technische Daten finden Sie in Abschnitt 4 Kabel- und Leiternormen, Seite 56. Befestigen Sie das Antistatik-Band des Hängearms am Netzteilkasten. Siehe Bild 2.10, Seite 27. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Befolgen Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des Bandspanners gehört, um die Mastplatte sicher am Mast zu montieren. Setzen Sie sich mit Ihrer Bosch Geschäftsstelle in Verbindung, um den Bandspanner (Teilenummer TC9311PM3T) zu bestellen. Sichern Sie die Montageplatte mithilfe der (im Lieferumfang enthaltenen) vier (4) Bolzen (3/8 x 1-3/4 Zoll) und Federsicherungsscheiben auf der Mastplatte.
Seite 30
Scharnier geöffnet zu halten, während der Hängearm an der Montageplatte befestigt wird. Rücken Sie den Stift des unteren Scharniers aus, indem Sie den Stifthebel nach unten drücken und hinter die Scharnierstiftarretierung drehen. Bild 2.12 Anschließen des Hängearms an der Montageplatte F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 31
Bild 2.13 Kabel am Hängearm Kabel Kabel Kabel Kabel Antistatik-Band (schwarz) Ethernet Video und Steuerung (blau) 24-VAC-Versorgung (rot) Alarmausgänge (weiß) Relaiskontakte (gelb) Alarmeingänge (grau) (nicht verwendet) Videokoaxialkabel (schwarz) Audioeingang (grün) (nicht verwendet) Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 32
Sie in Abschnitt 4 Kabel- und Leiternormen, Seite 56. Verbinden Sie die ausgehenden Alarmkabel mit den freien Adern des 4-poligen Alarmausgangskabels (Kabel 6). Verbinden Sie die ausgehenden Alarmleitungen mit den freien Adern des 6-poligen Alarmeingangskabels (Kabel 7). F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 33
Abschnitt 2.9 Montieren und Festziehen des AutoDome am Arm, Seite 34. HINWEIS! Nach Abschluss der Verkabelung schließen Sie die Abdeckklappe, und ziehen Sie die beiden (2) unverlierbaren Schrauben an der Abdeckklappe mit einem Drehmoment von 10–12 Nm fest. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 34
Einhaken und nach unten einrasten. 2a Stift des eingelassenen Scharniers 2b Dome-Anschluss Nach unten drehen und Dome-Anschluss einrasten. Die zwei (2) Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von mindestens 10-12 Nm festziehen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 35
Innensechskantschrauben auf der Oberseite des Gehäuses mit einem Drehmoment von 10-12 Nm festziehen. VORSICHT! Sie müssen die beiden Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von mindestens 10- 12 Nm festziehen, um eine sichere Dichtung zwischen Arm und Gehäuse zu erzielen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 36
Die VG4-A-9230 Serie besteht aus stationären Halterungen, die für vertikale Dachbrüstungen konzipiert sind. Sie werden aus Leichtaluminium mit einer korrosionsbeständigen Oberfläche hergestellt und für alle Bosch AutoDome Kamerasysteme bis 29 kg Nennlast verwendet. Diese Halterungen können an der Innen- oder Außenseite von Brüstungen montiert und gedreht werden, um Positionierung und Wartung des AutoDome Systems zu vereinfachen.
Seite 37
Wählen Sie das entsprechende Montage-Kit abhängig davon aus, wo Sie das AutoDome System montieren möchten: Montage an Dachbrüstungs- oder Rohrhalterung. VORSICHT! Wählen Sie eine starre Montageposition aus, um zu verhindern, dass die AutoDome Kamera starken Schwingungen ausgesetzt wird. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 38
Zugkraft von 120 kg widerstehen können. Schrauben Sie die wasserdichten 3/4-Zoll- Kabelverschraubungen (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Bohrungen des Netzteilkastens, durch die Sie die Strom-, Video- und Steuerdatenleiter verlegen möchten. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 39
HINWEIS! Nach Abschluss der Verkabelung schließen Sie die Abdeckklappe und ziehen die beiden (2) unverlierbaren Schrauben an der Abdeckklappe mit einem Drehmoment von 10- 12 Nm an, um die Wasserdichtigkeit des Netzteilkastens zu gewährleisten. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 42
System montiert wird. Technische Daten zu Lichtwellenleitern finden Sie in Abschnitt 4 Kabel- und Leiternormen, Seite 56. HINWEIS! Alle Ethernet- und Alarmkabel werden entweder im Netzteilkasten angeschlossen oder umgehen den Netzteilkasten und werden direkt an die Rohrschnittstellenplatine angeschlossen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 43
Wenn Sie ein Lichtwellenleitermodell installieren, führen Sie das Lichtwellenleiterkabel in den rechten Bereich des Netzteilkastens. (GND) 24V NC GND TXD RXD C+ C- Transformator Eingang/Ausgang Ethernet an Dome ST-Stecker (Lichtwellenleiter) Eingang/Ausgang Netzeingang Vom Armkabelbaum Dateneingang/-ausgang Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 44
T 5,0 A T 2,0 A T 3,15 A 115 V T 1,6 A T 2,0 A T 3,15 A 230 V T 0,8 A T 2,0 A T 3,15 A F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 45
AutoDome System nicht gegen die Brüstung schlägt, wenn es in seine Arbeitsposition gedreht wird. Sehen Sie eine ausreichende Leiterlänge vor, damit der Rohrarm auf dem Dach gedreht und auch wieder zurückgedreht werden kann, wenn die Kamera gewartet werden muss. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 46
Sie die optionale LTC 9230/01 Dachhalterungsplatte am Dach, und bringen Sie die Brüstungshalterung an der Dachhalterungsplatte an. Führen Sie den Brüstungsrohrarm in die Montagehalterung ein, bis er die Unterseite der Halterung erreicht. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 47
Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen sauber und trocken sind. – Verteilen Sie einen Tropfen Dichtmittel vollständig auf die ersten Gewindegänge des Außengewindes. – Drücken Sie das Dichtmittel in die Gewindegänge, um alle Lücken zu füllen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 48
Ersetzen Sie die 1/4-Zoll-Schraube durch eine 1/4-Zoll-Edelstahl-Ringschraube (nicht im Lieferumfang enthalten). Fädeln Sie den Spanndraht durch die Ringschraube, und bringen Sie beide Enden an Zurrpunkten auf dem Dach an. Siehe Bild 3.7, Seite 47. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Drücken Sie das Dichtmittel in die Gewindegänge, um alle Lücken zu füllen. Schrauben Sie die Rohrkappe auf das Fallrohr, und ziehen Sie sie fest an, um Undichtigkeiten zu verhindern. Siehe Bild 3.9, Seite 49. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 50
Darstellung an die Rohrschnittstellenplatine anschließen. Empfehlungen und technische Daten zu Kabeln und Verkabelung finden Sie in Abschnitt 4 Kabel- und Leiternormen, Seite 56. AGND OUT 3 OUT 2 OUT 1 Bild 3.10 Anschlüsse der Rohrschnittstellenplatine F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 51
Sie die 24-VAC-Stromleiter des Heizelements an den Anschluss P107 an. VORSICHT! Stellen Sie zum Schutz des AutoDomes vor niedrigen Temperaturen sicher, dass die 24-VAC- Stromleiter des Heizelements mit dem Anschluss P101 verbunden sind. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 52
Führen Sie die Rohrschnittstellenplatine in das Fallrohr ein, und ziehen Sie die drei (3) Halteschrauben fest, um die Platine an der Dome-Kappe zu befestigen. VORSICHT! Achten Sie darauf, nicht die Gewinde zu zerstören, wenn Sie die Halteschrauben der Rohrschnittstellenplatine festziehen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 53
AutoDome 800 Series HD Camera Montieren der Dachbrüstungs- und Rohrhalterung | de Bild 3.12 Einbauen der Rohrschnittstellenplatine in die Dome-Kappe Schnittstellenplatine Halteschrauben (3) Befestigungsschrauben (2) Hängegehäuse Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 54
Einhaken und nach unten einrasten 2a Dome-Kappe 2b Stift des eingelassenen Scharniers Dome-Anschluss Nach unten drehen und Dome-Anschluss einrasten Die zwei (2) Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von mindestens 10-12 Nm festziehen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 55
Ziehen Sie die drei (3) 10-mm-Edelstahl-Sechskantschrauben an der Halterung fest, um den Brüstungsarm zu fixieren. Dieser Vorgang ist in Bild 3.13, Seite 54 dargestellt. VORSICHT! Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Das maximale Drehmoment beträgt 34 Nm. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 56
Die SFP-Module sind in MMF- (Multi-Mode Fiber) oder SMF-Ausführung (Single-Mode Fiber) mit einem einzelnen SC-Steckverbinder oder mit LC-Duplex-Steckverbindern erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für den LWL-Medienkonverter VG4-SFPSCKT (VG4-SFPSCKT Fiber Optic Media Converter Installation Guide). F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 57
Entfernung 10 m Dicke AWG 22 zum Steckverbinder (P105/P106) Schirmung Blankes Kupferschirmgeflecht: 95 % Abdeckung Innenleiter Blanke Kupferlitze HINWEIS! Um Rauschen zu vermeiden, die Audiokabel von den Wechselstromleitungen trennen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 58
Bild 4.1 Anschlüsse für Audio über ein Ethernet-Netzwerk Audio – (C–) AutoDome Dateneingang/-ausgang Audio + (C+) Stecker P105/P106 Erdung Audioausgang Signalmasse HINWEIS! Weitere Informationen zur Audiokonfiguration finden Sie in Abschnitt 7.30 Audio, Seite 97. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 59
(Abschnitt 7.39 Alarmverbindungen, Seite 103) die Nummer des Alarmeingangs auf „N.O.“ ein. In der folgenden Tabelle sind Einzelheiten zu Kontakten und Zuständen aufgeführt. AutoDome Programmierung für Schließer Stromkreis Alarmmeldung Öffnen Normal Geschlossen Alarm Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 60
Stromkreis zu schließen. Die maximale Spannung beträgt 32 VDC bei 150 mA. Schließen Sie den entsprechenden abisolierten Leiter an den Open Collector-Ausgang (1, 2 oder 3) des Transistors an. Schließen Sie den entsprechenden abisolierten Leiter an den Masseanschluss an. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Ermöglicht die Konfiguration der Aufzeichnungsoptionen des IP-Moduls. Sie können Videodaten von der Liveseite auf einer Festplatte aufzeichnen, oder Sie haben die Möglichkeit, bis zu 8 MB Videodaten auf dem IP-Modul zu speichern. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 62
Registerkarte „Sicherheit“ den geschützten Modus. Hinweise zur Verwendung von Microsoft Internet Explorer finden Sie in der Online-Hilfe von Internet Explorer. Um die neuesten Software-Versionen von Bosch Video Client, DirectX, ActiveX und Oracle Java Virtual Machine herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Website www.boschsecurity.com, navigieren Sie dann zur Produktseite der AutoDome 800 Serie, und...
HINWEIS! Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für eine Kamera der AutoDome 800 Serie können Sie auch mit dem Hilfsprogramm Bosch Configuration Manager durchführen. Laden Sie auf der Seite www.bosch-sicherheitsprodukte.de das Programm Configuration Manager (Teil der Suite BVIP Lite) mit der Bedienungsanleitung herunter.
Seite 64
Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator vor Ort, um eine gültige IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-IP-Adresse zu erhalten. Verwenden des Configuration Manager Configuration Manager ist ein optionales Netzwerkdienstprogramm, das von der Bosch Security Systems Internetseite heruntergeladen werden kann. Wie Sie Änderungen an der Konfiguration vornehmen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung von Configuration Manager.
Auf der Liveseite werden neben dem Live-Videobild gegebenenfalls weitere Informationen angezeigt. Die Anzeige hängt von den Einstellungen auf der Konfigurationsseite der Liveseite ab (siehe Online-Hilfe der AutoDome 800 Serie). Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 66
Verbindungen für das Gerät überschritten. Je nach Gerät und Netzwerkkonfiguration können pro Gerät der AutoDome 800 Serie bis zu 25 Web-Browser-Verbindungen oder bis zu 50 Verbindungen über das Bosch Video Management System hergestellt werden. Geschützt AutoDome 800 Series Wenn die AutoDome 800 Series gegen unbefugten Zugriff passwortgeschützt ist, wird vom Web-Browser eine entsprechende Meldung angezeigt, und der Benutzer wird beim Versuch, auf geschützte Bereiche zuzugreifen, zur Eingabe des Passworts aufgefordert.
Seite 67
Zum manuellen Schwenken des Bildbereichs bewegen Sie den Cursor auf einen beliebigen Teil des Live-Videos. Im Bildbereich wird ein Richtungspfeil ( angezeigt. Drücken und halten Sie dann die rechte Maustaste, um die Kamera zu schwenken. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 68
Diese Befehle bestehen aus einer Befehlsnummer und der entsprechenden Funktionstaste (Position anzeigen, Position setzen, Aux ein oder Aux aus). Eine gültige Kombination erteilt der Kamera einen Befehl oder zeigt ein Bildschirmmenü an. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 69
Geben Sie über den Bildschirmziffernblock eine beliebige Zahl zwischen 1 und 99 ein, um die Nummer der Szene zu identifizieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Position setzen“. Im Bildbereich wird eine Meldung angezeigt, welche Aufnahmenummer gespeichert wurde. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 70
Einzelbildern ist nur sichtbar, wenn das Gerät für diese Funktion konfiguriert ist. Klicken Sie auf das Symbol. Der Speicherort ist von der Konfiguration der AutoDome 800 Series abhängig. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Feineinstellung des Geräts erhalten. Die Werte geben die Anteile der einzelnen Funktionen an der Encoderauslastung als Prozentsätze an. Führen Sie den Cursor über die grafische Anzeige. Zusätzlich werden einige numerische Werte angezeigt. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 72
Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der Schaltflächen unter dem Videobild. Die Schaltflächen haben folgende Funktionen: Start/Pause Wiedergabe Zum Anfang der aktiven Videosequenz oder zur vorherigen Sequenz springen Zum Anfang der nächsten Videosequenz in der Liste springen F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 73
Zum nachfolgenden Lesezeichen springen Lesezeichen gelten nur, solange Sie sich auf der Seite Aufzeichnungen befinden. Sie werden nicht mit den Sequenzen gespeichert. Wenn Sie die Seite verlassen, werden alle Lesezeichen gelöscht. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Speichern Sie alle Änderungen mit der entsprechenden Schaltfläche Setzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Setzen werden immer nur die Einstellungen im aktuellen Feld gespeichert. Die Änderungen der übrigen Felder bleiben unberücksichtigt. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Sie können der AutoDome 800 Series einen Namen geben, um die Identifizierung zu vereinfachen. Der Name erleichtert das Verwalten mehrerer Geräte in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mit den Programmen Bosch Video Management System. Der Gerätename dient zur Identifizierung eines Geräts aus der Ferne, beispielsweise bei Alarm.
Seite 76
Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der AutoDome 800 Serie automatisch zugewiesen werden. Bestimmte Anwendungen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts. Bei Verwendung dieser Anwendungen muss der DHCP-Server die feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, damit die...
Seite 78
Alarm. Der Name wird bei entsprechender Konfiguration auf dem Videobildschirm angezeigt. Der Kameraname erleichtert das Verwalten von Kameras in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mit Hilfe der Programme VIDOS oder Bosch Video Management System. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual...
Seite 79
Livebild-Darstellungen wechseln. Sie können für jede Berechtigungsstufe ein Passwort festlegen und ändern, wenn Sie mit der Berechtigungsstufe Service angemeldet sind oder das Gerät nicht passwortgeschützt ist. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 80
Mit der Schaltfläche Löschen wird der Eintrag aus der Tabelle entfernt. Wählen Sie in den Listenfeldern unterhalb der Tabelle andere Werte, um den Eintrag zu ändern. Änderungen werden sofort durchgeführt. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 81
Bei Bedarf können auch Millisekunden angezeigt werden. Diese Informationen können für aufgezeichnete Videobilder nützlich sein. Allerdings wird dadurch die Rechenzeit des Prozessors erhöht. Wählen Sie Aus, wenn keine Millisekunden angezeigt werden müssen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 82
C:\Bilder\Logo.gif, bei Zugriff über Internet/Intranet zum Beispiel http:// www.meinefirma.com/bilder/logo.gif). Bei Zugriff über Internet/Intranet muss immer eine Verbindung zur Verfügung stehen, damit das Bild angezeigt wird. Die Bilddatei wird nicht in der AutoDome 800 Serie gespeichert. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 83
Videobild dargestellt. Bei einem Umschalten des Relais ändert sich die Farbe des Symbols. VCA-Trajektorien anzeigen Wenn die Video-Content-Analyse (VCA) aktiviert ist, können Sie mit dieser Option zusätzliche Informationen zum Pfad von Objekten anzeigen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 84
Aktivieren Sie diese Option, um die Systemmeldungen in einer Textdatei auf dem lokalen Computer zu speichern. Diese Datei können Sie mit einem beliebigen Texteditor oder der normalen Office-Software anzeigen, bearbeiten und drucken. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 85
Beispiel eine Einstellung für Übertragungen ins Internet und eine Einstellung für LAN-Verbindungen. Es stehen Ihnen vorprogrammierte Profile zur Verfügung, die jeweils unterschiedlichen Aspekten den Vorzug geben. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 86
Alle Parameter bilden zusammen ein Profil und sind voneinander abhängig. Wenn Sie für einen Parameter einen Wert eingeben, der außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, wird beim Speichern der Einstellungen automatisch der nächste zulässige Wert verwendet. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 87
1 bedeutet, dass I-Frames kontinuierlich generiert werden. 2 gibt an, dass nur jedes zweite Bild ein I-Frame ist, 3 nur jedes dritte Bild usw. Die dazwischenliegenden Frames werden als P-Frames codiert. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 88
H.264 MP SD Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Software-Decoder und PTZ verwenden oder wenn in den Bildern schnelle Bewegungen auftreten. CABAC: Ein CAVLC: Aus GOP-Struktur: IP I-Frame-Abstand: 30 Anti-Blocking-Filter: Ein F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Die Funktion „Privatsphärenausblendung“ dient dazu, einen bestimmten Bereich einer Szene für den Betrachter unkenntlich zu machen. Ausblendungen können als graue Flächen mit vier Ecken konfiguriert werden. Es können bis zu 24 Privatsphärenausblendungen definiert werden. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 90
– ATW: Die Kamera passt den Weißabgleich laufend für optimale Farbwiedergabe an. – Innen: Der Weißabgleich wird für Innensituationen angepasst. – Außen: Der Weißabgleich wird für Außensituationen angepasst. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 91
Integrationszeit an der Kamera. Dazu wird das Signal einer Reihe aufeinander folgender Videobilder integriert, um Signalstörungen zu reduzieren. Bei Auswahl dieser Option nimmt das AutoDome System automatisch folgende Änderung vor: – Automatische Blende: Schaltet auf „Konstant“. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
– Autofokus: Autofokus ist immer aktiv. – Manuell: Der Autofokus ist inaktiv. Fokuspolarität – Normal (Standard): Die Fokussteuerung funktioniert normal. – Invers: Die Fokussteuerung arbeitet invers. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 93
Videobilds. Diese Reduzierung erfolgt elektronisch, d. h. ohne Änderung der Kameraoptik, und führt zu keiner Erhöhung der Auflösung. Wählen Sie Aus, um diese Funktion zu deaktivieren, oder Ein, um sie zu aktivieren. Die Standardeinstellung ist Ein. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 94
Aufgezeichneter Rundgang speichert alle während der Aufzeichnung ausgeführten manuellen Kamerabewegungen, einschließlich der Schwenk-, Neige- und Zoomgeschwindigkeiten und anderer Änderungen der Objektiveinstellung. Hinweis: Sie können maximal 15 Minuten aufgezeichnete Aktionen zwischen den beiden Rundgängen speichern. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Rufen Sie die PTZ-Bedienelemente mit einem Klicken auf die Verknüpfung „Kamerasteuerung“ auf. Gehen Sie mit den PTZ-Bedienelementen zu der neuen Szene. Klicken Sie in der Liste „Voreinstellung“ auf die Szene, die Sie überschreiben möchten. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 96
7.28 Sonstige Daten Adresse Erlaubt die Steuerung der entsprechenden Dome-Kamera über die numerische Adresse im Steuersystem. Geben Sie zur Identifizierung der Kamera eine Zahl zwischen 0000 und 9999 ein. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
VRM Video Recording Manager gesteuert werden. Es handelt sich hierbei um ein externes Programm für die Konfiguration von Aufzeichnungsaktivitäten für Videoserver. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kundendienst von Bosch Security Systems. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual...
Seite 98
Speichermedium, ein iSCSI-LUN oder eines der anderen verfügbaren Laufwerke. Das Medium wird anschließend zur Liste Verwaltete Speichermedien hinzugefügt. In der Spalte Status werden neu hinzugefügte Medien mit dem Status Nicht aktiv gekennzeichnet. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 99
Klicken Sie auf ein Speichermedium in der Liste Verwaltete Speichermedien, um es auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen unter der Liste. Das Speichermedium wird deaktiviert und von der Liste entfernt. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 100
Nachalarmdauer verwendet werden soll (siehe Abschnitt 7.19 Encoderprofil, Seite 85). Die Option Standard-Profil übernimmt die Auswahl im oberen Seitenbereich. Alarmeingang/Bewegungsalarm/Videoalarm Hier können Sie den Alarmsensor auswählen, der eine Aufzeichnung auslösen soll. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Mit der rechten Maustaste können Sie die Auswahl von Intervallen wieder aufheben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alles wählen, um alle Zeitintervalle mit dem ausgewählten Profil zu verknüpfen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 102
Die Grafik zeigt die Aufzeichnungsaktivität der AutoDome 800 Serie an. Während eine Aufzeichnung stattfindet, ist die Grafik animiert. 7.37 Aufzeichnungsstatus Hier werden zu Informationszwecken bestimmte Details zum Aufzeichnungsstatus angezeigt. Sie können hier nichts einstellen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 103
Verbindungsaufbau mit Gegenstellen speichern. Wenn Sie Verbindungen mit mehr als zehn Gegenstellen aufbauen müssen (beispielsweise beim Verbindungsaufbau über ein übergeordnetes System wie VIDOS oder das Bosch Video Management System), können Sie hier ein allgemeines Passwort speichern. Die AutoDome 800 Serie kann dieses allgemeine Passwort für den Verbindungsaufbau mit allen Gegenstellen verwenden, die durch dasselbe...
Seite 104
Wählen Sie Ein, wenn nach jedem Neustart des Computers, nach dem Abbruch einer Verbindung oder nach einem Netzwerkausfall automatisch wieder eine Verbindung mit einer der zuvor angegebenen IP-Adressen hergestellt werden soll. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 105
Um die Datei umzubenennen, klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Listenfeld. Geben Sie den neuen Profilnamen in das Feld ein. Klicken Sie erneut auf das Symbol. Der neue Profilname wird gespeichert. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 106
Wählen Sie den Analysealgorithmus aus. Standardmäßig ist nur MOTION+ verfügbar. Dieser Analysetyp bietet einen Bewegungsmelder und grundlegende Manipulationserkennung. HINWEIS! Weitere Analysealgorithmen mit umfassenden Funktionen wie IVMD und IVA sind bei Bosch Security Systems, inc erhältlich. Wenn Sie einen dieser Algorithmen auswählen, können Sie die jeweiligen Parameter hier einstellen.
Seite 107
Die Grundempfindlichkeit der Manipulationserkennung kann an die Umgebungsbedingungen der Kamera angepasst werden. Der Algorithmus reagiert auf Unterschiede zwischen Referenzbild und aktuellem Videobild. Je dunkler der Überwachungsbereich, desto höher muss der Wert eingestellt werden. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 108
Abgleich zu aktivieren. Das gespeicherte Referenzbild wird als Schwarzweißbild unterhalb des aktuellen Videobilds angezeigt, und die ausgewählten Bereiche sind gelb markiert. Wählen Sie die Option Verschwindende Kanten oder Hinzukommende Kanten, um den Referenzabgleich erneut festzulegen. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Wählen Sie On, wenn das Gerät Audioalarme generieren soll. Name Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mithilfe der Programme VIDOS und Bosch Video Management System. Geben Sie hier einen eindeutigen und leicht verständlichen Namen ein. Bosch Security Systems, Inc.
Seite 110
Achten Sie darauf, dass bei Mobiltelefonen als Empfänger je nach Format die E-Mail- bzw. SMS-Funktion aktiviert ist, damit derartige Nachrichten empfangen werden können. Hinweise zur Bedienung Ihres Mobilfunktelefons erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Provider. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Als Nächstes geben Sie bis zu zwei (2) Regelausgänge oder die Reaktion der Kamera auf den Eingang an. Mögliche Ausgänge sind ein physisches Alarmrelais, ein Aux-Befehl oder eine voreingestellte Szene. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 112
Ablauf das Relais in den Ruhezustand zurückkehrt. Sie können verschiedene Ereignisse auswählen, die einen Ausgang automatisch aktivieren. Beispielsweise kann ein Scheinwerferlicht durch Auslösen eines Bewegungsalarms eingeschaltet und dann nach Alarmstopp wieder ausgeschaltet werden. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 113
Einstellungen werden aktiviert. VORSICHT! Wenn Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske oder Gateway-Adresse ändern, ist die AutoDome 800 Serie nach einem Neustart nur unter den neuen Adressen erreichbar. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 114
Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der AutoDome 800 Serie automatisch zugewiesen werden. Bestimmte Anwendungen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts. Bei Verwendung dieser Anwendungen muss der DHCP-Server die feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, damit die...
Seite 115
Gerät muss möglicherweise eine besondere Betriebsart ausgewählt werden. Netzwerk-MSS (Byte) Sie können die maximale Segmentgröße für die Benutzerdaten im IP-Paket einstellen. Dies ermöglicht Ihnen, die Größe der Datenpakete an die Netzwerkumgebung anzupassen und die Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 116
Schaltfläche von Setzen auf Setzen und Neustart. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setzen u. Neustart. Die AutoDome 800 Serie wird neu gestartet, und die geänderten Einstellungen werden aktiviert. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 117
Beschreibung und den Austausch von Informationen zwischen Anwendungen und Geräten für das Transportmanagement festgelegt, damit diese zusammenarbeiten können. Wählen Sie einen Port für NTCIP und die Adresse aus den entsprechenden Dropdown-Listen aus. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 118
Für das Multicasting in einem Multicast-fähigen Netzwerk muss eine spezielle IP-Adresse (Adresse der Klasse D) konfiguriert werden. Das Netzwerk muss Gruppen-IP-Adressen und das Internet Group Management Protocol (IGMP V2) unterstützen. Der Adressbereich liegt zwischen 225.0.0.0 und 239.255.255.255. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 119
– Hochzählen Eine Zahl zwischen 000 und 255 wird an den Dateinamen angehängt und automatisch um 1 erhöht. Nach Erreichen der Zahl 255 beginnt die Zählung erneut bei 000. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 120
Für die Verschlüsselung von Benutzerdaten ist eine besondere Lizenz erforderlich, mit der Sie den entsprechenden Aktivierungsschlüssel erhalten. Zum Freischalten der Funktion wird der Aktivierungsschlüssel auf der Seite Lizenzen eingegeben (siehe Abschnitt 7.57 Lizenzen, Seite 122). F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 121
Gerät nicht mehr ansprechbar ist und ausgetauscht werden muss. Auch durch den Wechsel auf eine andere Seite oder das Schließen des Browser-Fensters wird die Installation unterbrochen. Anweisungen zum Firmware-Upgrade siehe Abschnitt 9 BVIP Firmware-Updates, Seite 126. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 122
In diesem Fenster können Sie den Aktivierungsschlüssel zum Freischalten von zusätzlichen Funktionen oder Softwaremodulen eingeben. HINWEIS! Der Aktivierungsschlüssel kann nicht deaktiviert werden und ist nicht auf andere Geräte übertragbar. F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 123
Sie können den erforderlichen Text auf dieser Seite mit der Maus markieren und ihn mit der Tastenkombination [Strg]+[C] in die Zwischenablage kopieren, z. B. wenn Sie ihn per E-Mail versenden möchten. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
Seite 124
Führen Sie einen schmalen Schlitzschraubendreher (2 mm) in die Entriegelungsöffnung im Kuppelzierring ein, um die Verriegelung zu lösen. Ziehen Sie den Schraubendreher anschließend wieder heraus. Dieser Vorgang ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Bild 8.1 Kuppelentriegelungsöffnung F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03 Installation Manual Bosch Security Systems, Inc.
Seite 125
Verwenden Sie für die Kuppel keine Rasierklingen oder andere scharfe Instrumente. – Verwenden Sie für die Kuppel kein Benzol, Benzin oder Tetrachlorkohlenstoff. – Reinigen Sie die Kuppel nicht in der prallen Sonne oder an sehr heißen Tagen. Bosch Security Systems, Inc. Installation Manual F.01U.265.795 | 3.0 | 2012.03...
TCP/IP-Netzwerk zu codieren. Bei der AutoDome 800 Serie kann der Bediener außerdem die BVIP Firmware über das TCP/IP-Netzwerk aktualisieren. Die neueste BVIP Firmware ist auf der Website von Bosch Security Systems erhältlich. Um das Service Pack aus dem Internet herunterzuladen, rufen Sie die Website www.bosch- sicherheitsprodukte.de auf, und klicken Sie auf den CCTV-Link.