42
de | On-Screen-Display-Menü (OSD-Menü)
–
–
6.10.5
HINTERGRUNDLICHT
Die Gegenlichtkompensations-Funktion trägt zur Verbesserung der Bildqualität bei starker
Hintergrundbeleuchtung bei. Wählen Sie <EIN>, um die Funktion zu aktivieren. Das mittlere
Objekt wird im Gegensatz zum Rand des Bildes (an dem sich eine Hintergrundbeleuchtung am
ehesten befindet) aufgehellt.
6.10.6
BLENDENÖFFNUNG
In diesem Menü können Sie die Verbesserung der Kanten von Objekten im Bild anpassen. Es
gibt 16 Einstellungsstufen: <01> bis <16>. <01> steht für „keine Verbesserung". Diese Funktion
kann dabei helfen, das Bild schärfer zu machen, um Texte besser lesen zu können.
6.10.7
WDR-FUNKTION
Die Funktion des großen Dynamikbereichs (WDR) ist besonders bei Kontrastproblemen im
Innen- und Außenbereich für die Verbesserung der Bildqualität und der Videoanzeige effektiv.
Die Kamera kann hierbei detaillierte Daten aus dem dunklen Teil (innen) ohne Sättigung aus
dem hellen Teil (außen) erfassen.
Wählen Sie <EIN>, um die WDR-Funktion zu aktivieren. Die Kamera führt die WDR-Funktion
automatisch aus. Wählen Sie <AUS>, um die Funktion zu deaktivieren.
6.10.8
IR-FUNKTION
Mit dem IR-Cut-Filter kann die Kamera noch bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen
klare Bilder erfassen. Bei Tag dient der IR-Cut-Filter zum Blockieren des Infrarot-Lichts, um
klare Bilder zu erhalten. Bei Nacht wird der IR-Cut-Filter entfernt, um Infrarot-Licht
einzufangen, und die angezeigten Bilder sind schwarzweiß.
IR-GRENZWERT
Die interne Schaltung entscheidet gemäß dem Lichtbedingungswert, der durch den internen
Licht-Algorithmus berechnet wird, automatisch, wann der IR-Cut-Filter entfernt wird. Die
Optionen sind <NIEDRIG>, <MITTEL> und <HOCH>. <NIEDRIG> zeigt eine höhere
Empfindlichkeit und kann die Zuverlässigkeit des Objektivs erhöhen, sodass es einfacher ist, in
den Tagmodus zu schalten, und verhältnismäßig schwierig ist, in die IR-Funktion
umzuschalten. <HOCH> zeigt an, dass es einfacher ist, in die IR-Funktion umzuschalten, und
schwierig, in den Tagmodus zu wechseln.
IR-FUNKTION
Wählen Sie <AUTOM.>, damit die Kamera den IR-Cut-Filter automatisch gemäß der Erkennung
der Lichtverhältnisse ein-/ausschalten kann. Andernfalls wählen Sie <EIN>, um den IR-Cut-
Filter zu entfernen und die Kamera in die IR-Funktion zu versetzen. Wählen Sie <AUS>, um den
IR-Cut-Filter anzubringen, und die Kamera schaltet in den Tagmodus zur Deaktivierung der IR-
Funktion.
6.10.9
VERBESSERUNG
Mit der Verbesserungsfunktion wird die „digitale Verbesserung" zur Verbesserung der Zoom-
Leistung eingesetzt, sodass Bilder erfasst werden können, die andernfalls durch Vibrationen
unscharf wären. Die Standardeinstellung ist <ZOOM>, gemäß der der digitale Zoom allmählich
aktiviert wird, wenn der optische Zoom größer als 1x ist. Die Bildverbesserungsfunktion ist
jedoch aufgrund von DSP-Beschränkungen auf AUS gestellt.
Wenn <STABILIZE> ausgewählt wird, wird die Bildverbesserung aktiviert. In diesem Modus
wird der digitale Zoom hinzugefügt und das Bild stabilisiert.
Wenn Sie <AUS> wählen, werden digitaler Zoom und Bildverbesserung deaktiviert.
2013.07 | 1.3 |
Blendenwert <1> bis <17> (F1.6 bis F28)
Verstärkung <1> bis <16> (-3 dB bis 28 dB)
Betriebsanleitung
AUTODOME 5000 Analog PTZ-Dome-
Bosch Security Systems, Inc.
Kamera