Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvalidierung Und Gerätefaktoren - Emerson Micro Motion 2400S Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik für profibus-dp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale der Messung
Tabelle
10-2Gegenüberstellung der Merkmale und Funktionen der Systemverifizierung:
Original Version - Smart Version Fortsetzung
Merkmale oder
Funktionen
Ergebnisdaten auf dem Display Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch des
Ergebnisdaten mit dem EDD
Ergebnisdaten mit
ProLink II
Startmethoden
10.2.2
Systemvalidierung und Gerätefaktoren
Die Systemvalidierung vergleicht den Messwert der Auswerteelektronik mit einem externen
Messnormal. Systemvalidierung erfordert einen Datenpunkt.
Anmerkung: Für eine brauchbare Systemvalidierung muss das externe Messnormal deutlich genauer
sein als der Sensor. Im Produktdatenblatt des Sensors finden Sie die Spezifikation der Genauigkeit.
Weicht die Massdurchfluss-, Volumendurchfluss- oder Dichtemessung der Auswerteelektronik
signifikant vom externen Messnormal ab, sollte der entsprechende Gerätefaktor gesetzt werden.
Der Gerätefaktor ist ein Wert mit dem die Auswerteelektronik den Wert der Prozessvariablen
multipliziert. Die voreingestellten Gerätefaktoren sind
zwischen den Daten vom Sensor und den ausgegebenen Daten besteht.
Gerätefaktoren werden normalerweise dazu verwendet, um das Durchfluss-Messsystem auf ein
geeichtes Messnormal abzugleichen. Möglicherweise sind die Gerätefaktoren periodisch zu ermitteln
und zu konfigurieren, um den Vorschriften gerecht zu werden.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Anwendung Systemverifizierung
Original Systemverifizierung
aktuellen Tests
Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch des
aktuellen Tests
Für alle auf dem PC gespeicherten
Ergebnisse:
• Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch
• Abbruchcode (falls relevant)
• Steifigkeit Aufnehmer rechts und links
• Testausführung Metadata
• Vergleichsgraphiken
• Testreports
• Datenexport und
Manipulationsmöglichkeiten
Manuell
Smart Systemverifizierung
Für alle in der Auswerteelektronik
gespeicherten Ergebnisse:
• Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch
• Abbruchcode (falls relevant)
• Steifigkeit Aufnehmer rechts und links
Für alle in der Auswerteelektronik
gespeicherten Ergebnisse:
• Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch
• Abbruchcode (falls relevant)
• Steifigkeit Aufnehmer rechts und links
• Vergleichstabelle der gespeicherten
Ergebnisse
• Vergleichsdarstellung der gespeicherten
Ergebnisse
Für alle auf der Auswerteelktronik
gespeicherten Ergebnisse:
• Erfolgreich/Fehlgeschlagen/Abbruch
• Abbruchcode (falls relevant)
• Steifigkeit Aufnehmer rechts und links
• Testausführung Metadata
• Vergleichsgraphiken
• Testreports
• Datenexport und
Manipulationsmöglichkeiten
Manuell
Zeitplanungsprogramm
Ereignis
, das bedeutet, dass kein Unterschied
1,0
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis