Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Alarmstufe Konfigurieren - Emerson Micro Motion 2400S Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik für profibus-dp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Konfiguration
Wenn die Auswerteelektronik Schwallströmung erkennt:
Ein Schwallstrom Alarm wird umgehend generiert.
Währen der Schwallstrom Periode hält die Auswerteelektronik den Massedurchflusswert auf
dem zuletzt vor der Schwallstrom Periode gemessenen Wert, unabhängig von dem vom Sensor
gemessenen Massedurchfluss. Der ausgegebene Masse Durchflusswert wird auf diesen
Wert gesetzt und alle internen Berechnungen, die den Massedurchfluss beinhalten, verwenden
diesen Wert.
Sind immer noch Schwallströme nach Beendigung der Schwallstromdauer vorhanden,
setzt die Auswerteelektronik den Massedurchfluss auf
gemessenen Massedurchfluss. Der Massedurchfluss wird als
Berechnungen, die den Massedurchfluss beinhalten, verwenden
Geht die Prozessdichte auf einen Wert zurück der innerhalb der Schwallstromgrenzen liegt,
wird der Schwallstrom Alarm gelöscht und der Massedurchfluss kehrt zurück zum aktuell
gemessenen Wert.
Schwallstrom Parameter konfigurieren:
Mittels ProLink II – siehe Abb. C-2.
Mittels PROFIBUS Host mit EDD – siehe Abb. C-8
Mittels PROFIBUS Busparameter, verwenden Sie den Diagnostic Block (siehe Tabelle D-4),
Index 1, 2 und 3.
Anmerkung: Diese Funktion kann nicht über die Display Menüs konfiguriert werden.
Anmerkung: Die Schwallstrom Grenzwerte müssen in g/cm
Dichte eine andere Einheit konfiguriert wurde. Die Schwallstromdauer muss in Sekunden eingegeben
werden. Anheben des unteren Schwallstrom Grenzwertes oder Herabsetzen des oberen Schwallstrom
Grenzwertes erhöht die Möglichkeit eines Schwallstromzustandes. Umgekehrt, Herabsetzen des
unteren Schwallstrom Grenzwertes oder Anheben des oberen Schwallstrom Grenzwertes vermindert
die Möglichkeit eines Schwallstromzustandes. Ist die Schwallstromdauer auf 0 gesetzt, wird der
Massedurchfluss direkt beim Erkennen von Schwallströmung auf 0 gesetzt.
8.8

Status Alarmstufe konfigurieren

Die Auswerteelektronik Modell 2400S DP kann Störungen wie folgt ausgeben:
Setzen des „Alarm aktiv" Status Bits
Schreiben eine „Alarm aktiv" Aufzeichnung in die Alarm Historie
Implementierung der digitalen Kommunikations-Störaktion (siehe Abschnitt 8.10.7)
Die Status Alarmstufe legt fest, welche Methoden die Auswerteelektronik verwendet, wenn eine
spezifische Alarmbedingung eintritt. Siehe Tabelle 8-8. (Für mehr detaillierte Informationen über
Alarm Verarbeitung und Handling, siehe Abschnitt 7.7.)
64
, unabhängig von dem vom Sensor
0
3
eingegeben werden, auch wenn für die
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S für PROFIBUS-DP
ausgegeben und alle internen
0
.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis