Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2400S Bedienungsanleitung Seite 6

Auswerteelektronik für profibus-dp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Kapitel 10 Leistungsmerkmale der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
10.1
10.2
10.3
10.4
10.5
10.6
10.7
Kapitel 11 Störungsanalyse und -beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
11.1
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
11.7
11.8
11.9
11.10
11.11
11.12
11.13
11.14
11.15
11.16
11.17
11.18
11.19
11.20
11.21
iv
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Systemvalidierung, Systemverifizierung und Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
10.2.1
Systemverifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
10.2.2
Systemvalidierung und Gerätefaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
10.2.3
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
10.2.4
Vergleich und Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Systemverifizierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
10.3.1
Vorbereitung zum Test Systemverifizierungs-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
10.3.2
Original Systemverifizierungs-Test durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
10.3.3
Smart Systemverifizierungs-Test durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
10.3.4
10.3.5
Systemverifizierungs-Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Systemvalidierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Nullpunktkalibrierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
10.5.1
Vorbereitung zur Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
10.5.2
Vorgehensweise Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Dichte Kalibrierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
10.6.1
Vorbereitung zur Dichtekalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
10.6.2
Vorgehensweise zur Dichtekalibrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Temperaturkalibrierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Leitfaden zur Störungsanalyse und -beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Micro Motion Kundenservice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Auswerteelektronik arbeitet nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Auswerteelektronik kommuniziert nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Prüfen des Kommunikationsgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Verdrahtungsprobleme diagnostizieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
11.7.1
Verdrahtung der Spannungsversorgung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
11.7.2
PROFIBUS Verdrahtung prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
11.7.3
Erdung überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Nullpunkt- oder Kalibrierfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Störzustände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Simulationsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Auswerteelektronik LED´s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Status Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Prozessvariablen überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Auf Schwallströmung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Sensor Messrohre prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Konfiguration der Durchflussmessung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Charakterisierung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Kalibrierung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Eine funktionierende Konfiguration wieder speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Testpunkte prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
11.20.1
Testpunkte abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
11.20.2
Testpunkte auswerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
11.20.3
Probleme der Antriebsverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
11.20.4
Niedrige Aufnehmerspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Sensor Verdrahtung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2400S für PROFIBUS-DP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis