Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic MC-HF662B Gebrauchsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-HF662B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-4
Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist zum Kochen und Braten von
Speisen bestimmt. Es eignet sich nicht für
andere Zwecke, z. B. zum Beheizen eines
Raumes.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrie-
ben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder
sogar Personenschäden führen. Der Her-
steller übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch entstanden sind.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten
Bereich bestimmt.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si-
cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn-
hinweise in den folgenden Kapiteln.
Risiken für Kinder und
bestimmte Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr für Kinder!
Kinder können sich in der Verpackungs-
folie verfangen oder Kleinteile verschlu-
cken und ersticken.
■ Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen.
■ Kinder daran hindern, Kleinteile aus
dem Zubehörbeutel zu nehmen und
in den Mund zu stecken.
Verbrennungsgefahr für Kinder!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren
von Heizelementen zu vermeiden.
■ Kinder jünger als 8  Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Kinder und bestimmte Personengrup-
pen unterliegen einem erhöhten Risiko,
sich beim Umgang mit dem Gerät zu
verletzen.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsich tigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen und keinen Zugriff auf das
Gerät haben, wenn sie unbeaufsich-
tigt sind.
■ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.

Werbung

loading