Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic MC-HF662B Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-HF662B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-20
Bedienung
Automatische
Sicherheitsabschaltung
Wenn innerhalb des Kochfeldgehäuses zu
hohe Temperaturen registriert werden, schal-
tet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen
automatisch ab.
Restwärme-Anzeige
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs wird das Glas-
keramik-Kochfeld und seine berühr-
baren Teile heiß. Vorsicht ist geboten,
um das Berühren von Heizelementen zu
vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Kinder unter 8
Jahren keinen Zugriff auf das Glaske-
ramik-Kochfeld haben, wenn sie un-
beaufsichtigt sind.
Die Kochzonen sind auch nach dem
Ausschalten noch sehr heiß, was die
blinkenden
Rest wärmeanzeigen „K"
signalisieren.
Beachten Sie unbedingt, dass die Rest-
wärmeanzeigen bei einer Strom un-
ter bre chung erlöschen und eventuell
vorhandene Rest wärme nicht länger
anzeigen.
Bei Kochvorgängen überträgt
sich die Wärme des Topfes auf
die Glaskeramik-Oberfläche der
Kochzone, und die Kochzone
wird heiß. Wird die Kochzone
ausgeschaltet, beginnt abwechselnd mit der
Anzeige „_" die Anzeige „X" zu blinken.
Wird das Kochfeld ausgeschaltet, blinkt die
Restwärmeanzeige „X" weiterhin.
Sinkt die Temperatur an der Glaskeramik-
Oberfläche unter einen bestimmten Wert (ca.
65 °C), erlischt die Anzeige „X".
Verriegelungsfunktion
(Kindersicherung)
Die Verriegelungsfunktion dient dazu, folgen-
de Situationen zu verhindern:
– unbefugte oder unbeabsichtigte Änderun-
gen in den Einstellungen der aktiven Koch-
zonen;
– unbefugtes oder unabsichtliches Einschal-
ten des Kochfelds.
Auf diese Weise kann die Verriegelungsfunk-
tion auch wie eine Art Kindersicherung einge-
setzt werden.
Verriegelungsfunktion aktivieren
17
• Berühren Sie den Sensor 9.
Die Anzeige 17 zeigt Lo.
Verriegelungsfunktion deaktivieren
• Berühren Sie erneut den Sensor 9 einige
Sekunden lang.
Die Anzeige Lo erlischt.
Zum Aktivieren der Verriegelungsfunk-
tion muss das Kochfeld nicht einge-
schaltet sein.
Sie können die Verriegelungsfunktion auch
bei eingeschaltetem Kochfeld aktivieren und
bei ausgeschaltetem Kochfeld deaktivieren.
Wenn Sie die Verriegelungsfunktion bei aus-
geschaltetem Kochfeld aktiviert haben,
sind sämtliche Sensoren ohne Funktion. Sie
können also in diesem Fall das Kochfeld auch
9
9

Werbung

loading