Seite 1
MC-HF726 Gebrauchsanleitung Einbau-Glaskeramik-Kochfeld Anleitung Nr.: mit Sensorsteuerung 92725 20140911 Bestell-Nr.: 439 808 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Wenn´s mal ein Problem gibt ... Arbeitsplatte vorbereiten Fehlersuchtabelle Netzanschluss Unser Service Hinweise für den Installateur Umweltschutz leicht gemacht Anschlussbedingungen Verpackungs-Tipps Netzanschlussleitung anschließen Entsorgung des Gerätes Erstinbetriebnahme Stichwortverzeichnis Grundreinigung Glaskeramik-Kochfeld richtig behandeln 16 Technische Daten Das richtige Kochgeschirr Dauerbetriebsbegrenzung Sicherheitsabschaltung MC-HF726...
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist 3. Kontrollieren Sie, ob das Glaskeramik- Kochfeld Trans port schä den auf weist. 4. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden aufweisen, nehmen Sie das Glaskeramik-Kochfeld nicht in Betrieb. Benachrichtigen Sie bitte unsere Bestellan- nahme. MC-HF726...
Sie die betroffenen Sicherungen her aus . • Das Glaskeramik-Kochfeld kann nicht über eine zu- gängliche Trennvorrichtung allpolig vom Netz ge- trennt werden. Schalten Sie daher eine allpolige Trennvorrichtung gemäß Überspannungskategorie III in der Hausinstallation mit mindestens 3 mm Kontakt- MC-HF726...
Seite 5
• Halten Sie das Glaskeramik-Kochfeld, den Netzste- cker und die Netzanschlussleitung von offenem Feuer und heißen Flächen fern. Kurzschlussgefahr! Das Glaskeramik-Kochfeld arbeitet mit gefährlicher Netzspannung. • Benutzen Sie zum Reinigen des Kochfelds keine Dampf- oder Hochdruckreiniger. Wasserdampf könnte durch Ritzen zu unter Spannung stehenden Bauteilen MC-HF726...
Seite 6
Glaskeramik-Kochfeld haben, wenn sie unbeaufsich- tigt sind. Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs wird das Glaskeramik- Kochfeld und seine berührbaren Teile heiß. Vor- sicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- menten zu vermeiden. • Stellen Sie sicher, dass Kinder unter 8 Jahren keinen MC-HF726...
Seite 7
Feuerlöscher der Klasse F. TECHNIK-SERVICE Tel. 0 18 06 18 05 00 • Lassen Sie nach dem Er lö schen des Feu ers das Gerät (Festnetz 20 Cent/Anruf, durch unseren Technik-Service über prü fen. Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) MC-HF726...
Seite 8
Kunststoff, Salz usw. in festem oder flüs- sigem Zustand auf die heiße Kochzone geraten. Sollte dennoch Zucker, Salz oder Kunststoff auf die heiße Kochzone gelangen, schalten Sie sie auf keinen Fall ab, bevor Sie Zucker, Salz oder Kunststoff mit einem MC-HF726...
Seite 9
• Wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Technik-Service rufen, so ist der Besuch auch während der Gewährleistungs-/ Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursacht wurden, werden nicht als Garantiefälle anerkannt. MC-HF726...
Ge gen stän de (Un ter schrank, Schublade etc.) be fin den. Eventuell vor han de ne Seitenwände oder Schub la den kä sten müs sen Sie ent spre chend aus sägen be zie hungs wei se ausbauen. MC-HF726...
– Das Kochfeld muss so eingesetzt werden, dass der Luftaus- lass nicht behindert ist. Dichtung Luftauslass 50 mini Alle Maße in mm. • Sägen Sie einen Aus schnitt in die Arbeitsplatte: 750 x 495 mm (A x B). • MC-HF726...
4. Fixieren Sie das Kochfeld mit den beigelegten Halteklam- mern, um ein Rutschen zu verhindern. Kochfeld Kochfeld Arbeitsplatte Arbeitsplatte A (dünnere Arbeitsplatte) B (dickere Arbeitsplatte). 5. Lassen Sie das Glaskeramik-Kochfeld an den elektrischen Stromkreis anschließen, wie im folgenden Abschnitt beschrie- ben. MC-HF726...
• Da das Gerät nicht über eine zugängliche Trennvor- richtung allpolig vom Netz getrennt werden kann, muss eine allpolige Trennvorrichtung gemäß Über- spannungskategorie III in der Hausinstallation mit mindestens 3 mm Kontaktabstand vorgeschaltet sein; hierzu zählen Sicherungen, LS-Schalter und Schütze. MC-HF726...
4. Klemmen Sie das Netzanschlusskabel gemäß dem Schaltbild 5. Verlegen Sie die Netzanschlussleitung so hinter dem Glas- keramik-Kochfeld, dass sie die Kochzonen nicht berührt, da diese während des Betriebs sehr heiß werden. Herdanschlussdose 1-Phasen-Wechselspannung 220-240 V / 50 Hz, mit Brücke (geräteseitig). MC-HF726...
Spannung stehen und damit einen tödlichen Strom- schlag verursachen! Wenn Ihr Glaskeramik-Kochfeld TECHNIK-SERVICE Risse aufweist, trennen Sie es sofort vom Stromnetz Tel. 0 18 06 18 05 00 ( Sicherung herausnehmen), und benachrichtigen Sie (Festnetz 20 Cent/Anruf, unseren Technik-Service. Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) MC-HF726...
Der Bodendurchmesser d2 ist jeweils etwa 2 cm kleiner. • wie energie- und zeitsparende Dampfdrucktöpfe. Die relativ hohen Anschaffungskosten sind schnell wieder eingespart. • wie Stahltöpfe und -pfannen. Beschichtete Kochgeschirre dür- fen jedoch nicht innen zerkratzt sein und auch nicht über- hitzt werden. MC-HF726...
Sicherheitsabschaltung Ihr Kochfeld schaltet automatisch ab, wenn • Sensoren verdeckt oder verschmutzt sind. Heizstufe Maximale • nach dem Einschalten des Kochfelds länger als 10 Sekunden Betriebsdauer keine Heizstufe eingeschaltet wurde. (Stunden) Bei Abschaltung des Kochfelds hören Sie einen Signalton. MC-HF726...
Kochzonen zu bedienen: Die elek tro ni schen Sensoren reagieren bereits auf die Annäherung Ih res Fingers. • Eine Anzeige zu jeder Koch zone in for mie rt Sie über die aktu- ellen Einstellungen. • Bei jeder Sensorberührung hören Sie einen Signalton. MC-HF726...
Auch nach dem Ausschalten bleiben die Kochzonen noch längere Zeit heiß. Dies wird durch die blinkende Anzeige „X“ zwischen den beiden Sensoren + und – angezeigt. Sinkt die Temperatur an der Kochzone unter einen bestimmten Wert Restwärmeanzeige (ca. 65 °C), erlischt die Anzeige „X“. MC-HF726...
Sie das Glaskeramik-Kochfeld nicht unbeaufsichtigt. Die Spei sen kön nen sich selbst ent- zün den. • Decken Sie das Kochgeschirr sofort mit einem Deckel ab, wenn es darin brennt! • Löschen Sie brennendes Öl oder Fett nie mit Was ser! MC-HF726...
Kochfeld nach Ablauf der eingestellten Zeit abgeschaltet). 1. Stellen Sie mit dem Garzeitbegrenzungs-Sensor 12 + die ge- wünschte Minutenzahl ein. Nach Ablauf der Minuten ertönt ein Signalton. 2. Zum Abschalten des Signaltons berühren Sie die Sensoren 11 und 12 gemeinsam. MC-HF726...
3. Behandeln Sie das Kochfeld nach dem Reinigen mit einem Pflegemittel. Zucker- oder stärkehaltige Speisereste, Kunststoffe oder Alufolien HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Entfernen Sie Zucker- oder stärkehaltige Speisereste sowie Reste von Kunststoffen oder Alufolien sofort. Sie können das Kochfeld sonst dauerhaft und irreparabel beschädigen. MC-HF726...
Fall wei ter ! Wasser, das durch Risse ins Innere des Glas- keramikfel ds läuft, kann unter Spannung stehen und damit einen tödlichen Stromschlag verursachen! Wenn Ihr Glas- keramik-Kochfeld Risse aufweist, trennen Sie es sofort vom Stromnetz ( Sicherung herausnehmen), und benachrichtigen Sie unseren TECHNIK-SERVICE. MC-HF726...
Wenn eine Reparatur notwendig ist, verständigen Sie bitte un- Hinweis seren Technik-Service. für unsere Kunden in Österreich: Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Bitte wenden Sie sich an Gerätebezeichnung Bestellnummer die Fachberatungs-Hotline Ihres Versandhauses. Glaskeramik-Kochfeld MC-HF726 439 808 MC-HF726...
Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema fin den Sie auch auf den Service-Seiten unseres aktuellen Haupt ka ta logs und auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Service“. MC-HF726...