Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic MC-HF662B Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-HF662B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kochzonen und Sensoren
Das Kochfeld besitzt vier Kochzonen.
1
5
Das Kochfeld wird über Sensoren gesteuert.
Hinweis: Bei jedem Berühren eines Sensors
ertönt ein akustisches Signal.
Richtige Bedienung der
Sensoren
Die Sensoren sind sehr empfindlich und re-
agieren bereits auf die Annäherung Ihres
Fingers. Daher hier einige Tipps zur richtigen
Bedienung der Sensoren.
• Berühren Sie immer nur einen Sensor.
• Üben Sie beim Berühren eines Sensors
keinen Druck aus.
• Berühren Sie die Sensoren stets mit der
gesamten Fingerkuppe, nicht mit der Fin-
gerspitze.
• Achten Sie darauf, dass keiner der Senso-
ren verdeckt ist (z. B. durch einen Topflap-
pen).
2
Kochzone einschalten und
einstellen
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Glaskeramik-Kochfeld und seine berühr-
baren Teile heiß. Vorsicht ist geboten,
um das Berühren von Heizelementen zu
vermeiden.
3
Stellen Sie sicher, dass Kinder unter 8
Jahren keinen Zugriff auf das Glaske-
ramik-Kochfeld haben, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
Legen Sie kein Geschirr oder Besteck
auf dem Glaskeramik-Kochfeld ab.
Es kann sich aufheizen und Verbren-
nungen verursachen.
Die Kochzonen sind auch nach dem
Ausschalten noch sehr heiß, was die
Rest wärmeanzeigen „X" signalisieren.
Beachten Sie unbedingt, dass die
Restwärmeanzeigen bei einer Stro-
m un ter bre chung erlöschen und even-
tuell vorhandene Rest wärme nicht
länger anzeigen.
1. Berühren Sie den Sensor 8, um das Koch-
feld einzuschalten.
Folgende Dioden leuchten auf:
Bedienung
WARNUNG
Seite DE-17
8

Werbung

loading