Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

4.
5.
6.
7.
2.1.3
Verbindungen
So greifen Sie auf die Kabelanschlüsse zu:
1.
2.
Unten wird die Rückseite des IP-Hornlautsprechers als Referenzansicht gezeigt.
Referenzansicht
Abbildung 2.3: Rückseite des IP-Hornlautsprechers (ohne Abdeckung)
Verbinden mit dem Netzwerk (Abbildung 2.3, Angabe 1)
Der IP-Hornlautsprecher unterstützt die Stromversorgung via PoE/PoE+. Für eine einfache
Installation mit einem PoE-Switch oder ‑Injektor benötigen Sie ein Ethernet-Kabel.
Verwenden Sie für einen besonders zuverlässigen Betrieb immer geschirmte Kabel der
Klasse Cat-5e oder höher.
Hinweis!
i
Schließen Sie den IP-Hornlautsprecher über geschirmte Netzwerkkabel an, die
ordnungsgemäß geerdet sind.
So schließen Sie das Netzwerkkabel an:
1.
2.
3.
Bosch Security Systems B.V.
Befestigen Sie die Halterung mit zwei Schrauben, eine pro Schlitz.
Befestigen Sie den IP-Hornlautsprecher wieder an der Halterung und setzen Sie die
seitlichen Schrauben und Unterlegscheiben ein.
Stellen Sie sicher, dass der IP-Hornlautsprecher in einem Winkel von 10° zum Boden
ausgerichtet ist.
Ziehen Sie die seitlichen Schrauben mit einem Drehmoment von 5–6 Nm an, um den IP-
Hornlautsprecher in seiner finalen Position zu befestigen.
Entfernen Sie die vier Abdeckschrauben mit einem T20-Torx-Schraubendreher.
Heben Sie die Abdeckung vorsichtig vom Gehäuse ab.
1
Schneiden Sie ein Ethernet-Kabel auf die gewünschte Länge zu.
Führen Sie das Ethernet-Kabel durch die Kabelverschraubung unten links in der
Abdeckung.
Crimpen Sie den RJ45-Anschluss an das Kabel.
2
3
Betriebsanleitung
Einrichtung | de
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip