Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

4
Konfiguration mit dem Web-GUI
4.1
Überblick
Auf der Seite „Overview" (Überblick) des Web-Interface können Sie anhand der informativen
grafischen Kacheln zu vier Funktionen (Benutzer, SIP, Mitteilungen und Regeln) im System
navigieren. Jede Kachel zeigt Konfigurationsdaten und Echtzeit-Statusinformationen des
Geräts an. Klicken Sie auf die Kachel, um direkt zu diesen Funktionen zu navigieren. Im
linken Navigationsmenü können Sie auf alle Funktionen des Geräts zugreifen.
Schaltfläche „Gerät identifizieren"
Verwenden Sie die Schaltfläche „Identify device" (Geräte identifizieren), um eine
Standardmitteilung mit Priorität 1 abzuspielen (weitere Informationen zur Priorität siehe
Regeln, Seite 33) und das Gerät zu identifizieren.
Übersicht über linke Navigation
Benutzer, Seite 26
SIP, Seite 27
Audio, Seite 29
Meldungen, Seite 33
Regeln, Seite 33
Zertifikate, Seite 39
Sicherheit (Security), Seite 40
Wartung, Seite 40
Logging (Protokollierung), Seite
43
Logout, Seite 43
4.2
Allgemeine Einstellungen
Die Seite „Allgemeine Einstellungen" enthält Informationen zu Namenseinstellungen,
Zeiteinstellungen, Netzwerkeinstellungen, ONVIF-Interface-Einstellungen und
Benutzerinterface-Einstellungen.
4.2.1
Geräteeinstellungen
Bosch Security Systems B.V.
Ändern Sie den Gerätenamen.
Wählen Sie die Zeitzone aus.
Legen Sie eine NTP-Serveradresse (Network Time Protocol) fest (zur Synchronisation
der Uhrzeit). Die NTP-Adresse kann eine IP-Adresse oder ein Domain-Name sein.
Wenn Sie eine IP-Adresse für die NTP-Synchronisierung hinzufügen möchten, geben Sie
die gewünschte Adresse ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Gerät versucht, eine
Verbindung mit dem angegebenen NTP-Server herzustellen. Wenn die Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde, synchronisiert sich die geräteinterne Uhr automatisch mit
dem NTP-Server.
Dient zum Verwalten von Benutzerkonto und
Berechtigungen.
Dient zum Verwalten von SIP-Einstellungen und Konten.
Dient zum Konfigurieren und Verwalten von
Audioeinstellungen.
Dient zum Verwalten und Konfigurieren von Mitteilungen.
Dient zum Verwalten und Konfigurieren von Regeln.
Dient zum Verwalten von Zertifikaten für das Gerät.
Dient zum Verwalten der Sicherheit für das Gerät.
Dient zum Verwalten und Warten des Geräts.
Dient zum Anzeigen und Verwalten von
Protokollierungsereignissen.
Dient zum Abmelden von der Webanwendung.
Betriebsanleitung
Konfiguration mit dem Web-GUI | de
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip