Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1
Schutz
1.1
Sicherheitshinweise
1.2
Entsorgungshinweise
1.3
FCC-Erklärung – kabelgebundenes Digitalgerät der Klasse B („unintentional radiator",
unbeabsichtigter Strahler)
1.4
FCC-Konformitätserklärung des Lieferanten
2
Einrichtung
2.1
LHN-UC15L-SIP oder LHN-UC15W-SIP IP-Hornlautsprecher
2.1.1
Hinweise
2.1.2
Installation
2.1.3
Verbindungen
2.1.4
Mikrofon
2.1.5
Physische Reset-Taste
2.2
AMN-P15-SIP IP-Verstärkermodul
2.2.1
Hinweise
2.2.2
Installation
2.2.3
Verbindungen
2.2.4
Physische Reset-Taste
3
Erste Schritte
3.1
Herunterladen und Aktualisieren der Firmware
3.2
IP-Adressermittlung
3.3
Anmeldung mit dem Webbrowser
4
Konfiguration mit dem Web-GUI
4.1
Überblick
4.2
Allgemeine Einstellungen
4.2.1
Geräteeinstellungen
4.2.2
Netzwerkeinstellungen
4.2.3
Interface-Einstellungen
4.2.4
Benutzerinterface-Einstellungen
4.3
Benutzer
4.4
SIP
4.4.1
SIP-Einstellungen
4.4.2
SIP-Konten
4.5
Audio
4.5.1
Grundlegende Audioeinstellungen
4.5.2
Erweiterte Audioeinstellungen
4.6
Meldungen
4.7
Regeln
4.7.1
Name und Priorität
4.7.2
Trigger-Einstellungen
4.7.3
Aktions-Einstellungen
4.8
Zertifikate
4.9
Sicherheit (Security)
4.10
Wartung
4.10.1
Gerätetests
4.10.2
Mehrzweck-Eingänge und -Ausgänge
4.10.3
Open-Source-Informationen und Support
4.11
Logging (Protokollierung)
Bosch Security Systems B.V.
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis | de
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
3
5
5
6
6
7
8
8
8
8
9
12
13
14
14
14
17
21
22
22
22
23
25
25
25
25
26
26
26
26
27
27
28
29
31
32
33
33
34
34
37
39
40
40
42
42
43
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip