Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

4.7.3
Aktions-Einstellungen
Trigger starten Aktionen, z. B. die Wiedergabe einer Mitteilung, das Testen des Geräts, das
Annehmen und Weiterleiten eines eingehenden SIP-Anrufs oder Konfigurieren der
vordefinierten Audio-Routen.
Mitteilung starten
Mit der Funktion „Mitteilung starten" können Sie definieren, welche Mitteilung bei
Aktivierung der Regel abgespielt werden soll. Sie können aus benutzerdefinierten,
hochgeladenen Mitteilungen, werkseitigen Standardmitteilungen oder Audio-Streams/
Dateien wählen, auf die über eine HTTP-URL zugegriffen wird. Weitere Informationen zu
Mitteilungen finden Sie unter Meldungen, Seite 33.
Mit der Einstellung „Verstärkung (dB)" können Sie die Lautstärke für jede Mitteilung
anpassen, indem Sie sie bei Bedarf erhöhen oder verringern. Ein Wert von 0 dB bedeutet
keine Anpassung der allgemeinen Audioeinstellungen – dies ist die Standardeinstellung.
Die Option „Wiederholungszähler" wird verfügbar, wenn die Einstellung „Triggerende stoppt
unverzüglich die Aktion" deaktiviert ist. Mit ihr können Sie die Mitteilung basierend auf einer
einzelnen Triggeraktivierung mehrfach wiedergeben. Der Wert von „Wiederholungszähler"
bestimmt, wie oft die Mitteilung abgespielt wird (Mitteilungszyklus). Die Voraussetzung
dafür ist, dass der Trigger ein kurzer Impuls oder kürzer als die Länge der
Mitteilungszykluswiedergabe ist. Wenn der Wiederholungszähler z. B. auf 2 gesetzt ist und
die Triggerbedingung nur für einen kurzen Zeitraum (Impuls) vorhanden ist, wird die
Mitteilung zweimal abspielt. Wenn die Triggerbedingung nach Ende des Mitteilungszyklus
noch vorhanden ist, wiederholt er sich selbst. Dieser Zyklus wird fortgesetzt, bis die
Triggerbedingung nicht mehr aktiv ist. In Abbildung 4.5 finden Sie eine visuelle Darstellung.
Beim Wert 0 wird die Mitteilung unbegrenzt wiederholt.
Trigger-ends stops the action instantly OFF
Repeat count: 1
Trigger-ends stops the action instantly OFF
Repeat count: 2
Abbildung 4.4: Verhalten der Mitteilungswiedergabe, wenn die Kontrollbox „Triggerende stoppt
unverzüglich die Aktion" deaktiviert ist
Bosch Security Systems B.V.
(V)GPI
Message Play
Message
(V)GPI
Message Play
Message
Message
Betriebsanleitung
Konfiguration mit dem Web-GUI | de
Trigger-ends stops the action instantly OFF
Repeat count: 1
(V)GPI
Message Play
Message
Message
Trigger-ends stops the action instantly OFF
Repeat count: 2
(V)GPI
Message Play
Message
Message
Message
Message
Message
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip