Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 42

Werbung

42
de | Konfiguration mit dem Web-GUI
4.10.1
Gerätetests
Im Feld „Gerätetests" können Sie drei verschiedene Arten von Tests an Ihrem Gerät
durchführen:
Sie können die Tests mit einem Klick auf die Schaltfläche „Test starten" ausführen.
Die Ergebnisse werden in der Tabelle angezeigt.
Hinweis!
i
Sie können die Tests nur ausführen, wenn alle Geräteregeln inaktiv sind.
4.10.2
Mehrzweck-Eingänge und -Ausgänge
Verwenden Sie die Seite „Mehrzweck-Eingänge und ‑Ausgänge" für die folgenden Aufgaben:
Über die Hardwareinterface-Einstellungen können Sie den Status von GPIs und GPOs
anzeigen.
Virtuelle GPIs
Auf der Seite „Virtuelle GPIs" können Sie den Status überprüfen und die 32 virtuellen GPI-
Trigger aktivieren/deaktivieren.
Virtuelle GPOs
Auf der Seite „Virtuelle GPOs" können Sie überprüfen, welche der 16 virtuellen GPOs
derzeit ausgelöst wurden.
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
Stromversorgung – prüft die tatsächliche Stromaufnahme
Ethernet – prüft die Ethernet-Geschwindigkeit
Loopback (nur IP-Hornlautsprecher) – prüft Lautsprecher und Mikrofon
Überprüfen des Mikrofonstatus. Sie können auf dieser Seite keine
Mikrofoneinstellungen ändern. Das Mikrofon wird über den physischen Schalter am
Gerät ein‑ oder ausgeschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Mikrofon, Seite
12.
Steuerung und Anzeige des GPI‑ und VGPI-Status.
Anzeige des GPO-Status.
Konfigurieren des GPI-Verhaltens abhängig von der externen Verdrahtung. Sie können
festlegen, ob der GPI aktiviert wird, wenn der Kontakt hergestellt wird oder abbricht.
Der GPI arbeitet im überwachten und nicht überwachten Modus, wählbar durch den
Umschalter. Weitere Informationen finden Sie für den IP-Hornlautsprecher unter
Verbindungen, Seite 9 oder für das IP-Verstärkermodul unter Verbindungen, Seite 17.
Nicht überwachter Modus (GPI wird als logischer Eingang verwendet).
Überwachter Modus (GPI wird als überwachter Eingang verwendet).
Eine blaue Markierung in der Interface-Spalte zeigt die aktuelle Spannung des GPI
an.
Eine gelbe Markierung in der Interface-Spalte weist darauf hin, dass das Gerät eine
offene/kurzgeschlossene Verbindung zum GPI erkannt hat.
HINWEIS: Im überwachten Modus können Sie aus der Ferne überprüfen, ob die
Leitung kurzgeschlossen oder offen ist.
Aktivieren/deaktivieren Sie den GPO, indem Sie die Schaltfläche „GPO" umschalten.
Betriebsanleitung
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip