Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

2.1.5
Physische Reset-Taste
Referenzansicht
Abbildung 2.7: Physische Reset-Taste und LED
Test/Reset-Taste (Abbildung 2.7, Angabe 1)
Der Lautsprecher bietet eine physische Taste für Test‑ und Rücksetzzwecke. Diese Taste
führt unterschiedliche Aktionen aus, abhängig davon, wie lange sie gedrückt wird:
1.
2.
3.
Anzeige-LED (Abbildung 2.7, Angabe 2)
Die LED neben der Test/Reset-Taste zeigt an, wie lange die Test/Reset-Taste gedrückt wird.
Solange Sie die Test/Reset-Taste gedrückt halten, leuchtet die LED einmal alle 5 Sekunden
auf. Sie leuchtet noch einmal auf, wenn Sie die Taste loslassen, um anzuzeigen, dass der
Reset durchgeführt wird.
Die LED neben der Test-Taste blinkt langsam (1 Hz), wenn der Test erfolgreich war, und
blinkt schnell (4 Hz), wenn er nicht erfolgreich war.
Bosch Security Systems B.V.
1
1–5 Sekunden gedrückt halten: Der IP-Hornlautsprecher spielt eine Standardmitteilung
ab, um den Ring (Loop) zwischen Lautsprecher und Mikrofon zu testen. Der IP-
Hornlautsprecher testet, ob der Lautsprecher in Betrieb ist, und daher wird auch das
Mikrofon verwendet.
Wenn der physische Schalter des Mikrofons eingeschaltet ist, wird der Signalton ca.
2 Sekunden abgespielt. Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, hören Sie einen kurzen
Piepton (ca. ½ Sekunde).
6–10 Sekunden gedrückt halten: Die IP-Adresse des IP-Hornlautsprechers wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt (DHCP).
11–20 Sekunden gedrückt halten: Der IP-Hornlautsprecher wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
2
Betriebsanleitung
Einrichtung | de
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip