Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LHN-UC15L-SIP Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

SIP
Verwenden Sie den Triggertyp „SIP", um zu konfigurieren, dass eine Aktion gestartet wird,
wenn ein Anruf im System eingeht. Die gängigste Anwendung des Triggertyps „SIP" ist die
Verwendung eines SIP-Anrufs (Aktionstyp „Anruf routen"). Eine weitere Möglichkeit für den
Triggertyp „SIP" besteht in der Einleitung einer Aktion via DTMF (Doppeltonmehrfrequenz).
Falls erforderlich, können Sie diesen Triggertyp über den Zeitplantyp mit einem Zeitplan
kombinieren. Andernfalls sollten Sie die Standardeinstellung „Immer" beibehalten.
Bei Verwendung des Triggertyps „SIP" sind zwei zusätzliche Parameter erforderlich:
GPI
Verwenden Sie den Triggertyp „GPI", um eine Aktion über einen physischen GPI
(Mehrzweck-Eingang) auszulösen. Das Gerät bietet einen physischen GPI. Informationen zur
Installation des GPI finden Sie unter Einrichtung, Seite 8.
Falls erforderlich, können Sie diesen Triggertyp über den Zeitplantyp mit einem Zeitplan
kombinieren. Andernfalls sollten Sie die Standardeinstellung „Immer" beibehalten.
Konfigurieren Sie den physischen GPI unter Wartung, Seite 40 und verwenden Sie dafür den
Parameter „Aktiver GPI-Bereich".
VGPI (virtueller GPI)
Verwenden Sie den Triggertyp „VGPI", um eine Aktion über einen virtuellen GPI auszulösen.
Das Gerät bietet 32 virtuelle GPIs. Sie können diese GPIs manuell über das
Benutzerinterface unter Wartung, Seite 40, „Virtuelle GPIs" oder über die API konfigurieren.
Falls erforderlich, können Sie diesen Triggertyp über den Zeitplantyp mit einem Zeitplan
kombinieren. Andernfalls sollten Sie die Standardeinstellung „Immer" beibehalten.
ONVIF-Ausgang
Dieser Triggertyp wurde für die Kompatibilität mit Videomanagementsystemen (VMS)
entwickelt. Der ONVIF-Ausgang kann verwendet werden, um eine Regel für verschiedene
Szenarien direkt auszulösen. Das Gerät unterstützt bis zu 32 ONVIF-Ausgänge. Für die
Verwendung der ONVIF-Ausgänge muss das verbundene VMS sie unterstützen können.
Weitere Informationen dazu, ob und wie sie unterstützt werden, finden Sie in der VMS-
Dokumentation.
ONVIF-Audio
Der Triggertyp „ONVIF-Audio" löst die Regel aus, wenn das Gerät einen ONVIF-Rückkanal-
Audio-Stream empfängt. Dies geschieht in der Regel in einem Talk-Down-Szenario, das
häufig von einem Videomanagementsystem (VMS) eingeleitet wird. Sobald die Regel
aktiviert ist und bleibt, ist das Live-Audio des VMS hörbar.
Noisetrigger (nur IP-Hornlautsprecher)
Verwenden Sie den Typ „Noisetrigger", wenn eine Aktion beginnt, nachdem ein
Umgebungsgeräusch einen bestimmten Pegel erreicht oder der Geräuschpegel einen
festgelegten Schwellenwert übersteigt.
Bosch Security Systems B.V.
Sie müssen das entsprechende SIP-Konto auswählen. Weitere Informationen zur
Konfiguration des SIP-Kontos finden Sie auf der Seite „SIP".
Falls zutreffend, wählen Sie den entsprechenden DTMF-Code aus.
Betriebsanleitung
Konfiguration mit dem Web-GUI | de
2024-04 | V04 | F.01U.389.835
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhn-uc15w-sipAmn-p15-sip