Herunterladen Diese Seite drucken

Karella Premium Silver Bedienungsanleitung Seite 14

Dartautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Premium Silver:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nennt man das "Eagle" und der Spieler hat dieses Loch mit 1 "Schlag"beendet.
Hinweis: Der aktive Spieler wirft seine Pfeile, bis er 3 Treffer auf das aktuelle Loch gelandet hat. Die Stim-
menansage gibt an, welcher Spieler an der Reihe ist. Passen Sie genau auf, damit Sie auch in der richtigen
Reihenfolge werfen.
Weitere Spielvarianten werden weiter unten beschrieben. Die Regeln sind gleich, bis auf die Anzahl der zu
spielenden Löcher.
GOLF – 9 Löcher - mit 9 Löchern (Runden)
GOLF – 18 Löcher - mit 18 Löchern (Runden)
G23 = Spiel 23 = FOOTBALL
Bei diesem Spiel sollten Sie besser einen Schutzhelm aufsetzen! Zuerst muss für jeden Spieler das "Spiel-
feld" ausgewählt werden. Hierfür wirft man entweder einen Pfeil oder drückt mit dem Finger auf ein Segment.
Welchen Weg Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen, aber das Segment, dass Sie sich ausgesucht haben, wird Ihr
Startsegment sein, wenn Sie bis zum Bullseye und darüber hinaus bis auf die andere Seite des Bullseye spielen.
Wenn Sie beispielsweise Segment 20 ausgesucht haben, beginnen Sie auf Doppelring 20 (äußerer Ring) und
gehen dann weiter bis zu Doppelring 3. Das "Feld" besteht aus 11 Einzelsegmenten, die nacheinander getroff-
en werden müssen. Wenn wir also einmal bei unserem Beispiel von oben bleiben, dann müssen Sie die Pfeile
nacheinander in die folgenden Segmente werfen:
Doppel 20 ... Außen Einfach 20 ... Dreifach 20 ... Innen Einfach 20 ... Außenring Bullseye ... Innenring Bullseye
... Außenring Bullseye ... Innen Einfach 3 ... Dreifach 3 ... Außen Einfach 3 ... und schließlich eine Doppel 3.Das
LCD-Display zeigt an, wo Sie stehen und auf welches Segment Sie als nächstes werfen müssen.
G24 = Spiel 24 = BASEBALL – 9 Innings (2 Varianten)
Bei dieser Dartscheiben-Version des Baseball-Spiels muss man sehr geschickt sein. Wie beim richtigen Base-
ball besteht ein komplettes Spiel aus 9 "Innings" (Runden). Jeder Spieler wirft pro "Inning" 3 Pfeile. Das Feld ist
wie auf der Abbildung angeordnet.
Segment Ergebnis
Einzelsegmente SINGLE = Einzel = eine "Base"
Doppel-Segment DOUBLE = Doppel = zwei "Bases"
Dreifach-Segment TRIPLE = Dreifach = drei "Bases"
Bullseye = "Home Run" (kann nur mit dem dritten Pfeil in jeder Runde versucht werden)
Ziel des Spiels ist, pro "Inning" so viele Läufe wie möglich zu haben.
Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Läufe hat, ist der Sieger.
G25 = Spiel 25 = STEEPLECHASE
Ziel dieses Spiels ist, als Erster das "Rennen" zu beenden, und zwar indem man als Erster seine "Bahn" been-
det. Die Bahn beginnt an Segment 20 und verläuft im Uhrzeigersinn um die Scheibe bis zu Segment 5, um dann
mit einem Bullseye zu enden. Hört sich einfach an? Nun, eine Kleinigkeit fehlt noch und zwar müssen Sie das
innen liegende Einzel- Segment jeder Zahl treffen, um über den Kurs zu kommen. Das ist der Bereich zwischen
dem Bullseye und dem Dreifach-Ring. Genauso wie beim richtigen Hindernisrennen, müssen Sie auch hier Hin-
dernisse (Hürden) überwinden. Diese vier Hürden finden sich in folgenden Segmenten:
1. Hürde Dreifach 13
2. Hürde Dreifach 17
3. Hürde Dreifach 8
4. Hürde Dreifach 5
Wer als Erster den Kurs durchlaufen hat und in das Bullseye trifft, hat das Rennen gewonnen.
G26 = Spiel 26 = BOWLING
8075.01 Karella Dartautomat Premium Silver
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8075.01