Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor LTM dezent Bedienungsanleitung Seite 6

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Einstellungen
4.3
Betriebsarten
In der Grundanzeige können Sie drei Betriebsarten einstellen.
: :
Gerät Aus
: :
Manuell
: :
Auto
Außerdem gibt es die Steuerung über die Gebäudeleittechnik:
: :
GLT
4.3.1 Betriebsart „Manuell"
In der Betriebsart „Manuell" läuft das Gerät mit den manuell ein-
gestellten werten.
Sie können die Betriebsart folgendermaßen aktivieren:
f drücken Sie die Taste „Eingabe".
f drücken Sie die Taste „Auf" so oft, bis die Betriebsart
„Manuell" angezeigt wird.
f drücken Sie die Taste „Eingabe".
f drücken Sie die Taste „Auf" so oft, bis die ge-
wünschte Lüfterstufe angezeigt wird.
f Bestätigen Sie mit der Taste „Eingabe".
das Gerät startet. Bis zur vollständigen Betriebsbereitschaft ver-
gehen ca. 10 Minuten, währenddessen das Symbol „Gerät Aus"
blinkt. danach wird das Symbol „Manueller Betrieb" angezeigt.
4.3.2 Betriebsart „Auto"
In der Betriebsart „Auto" wird das Gerät automatisch geregelt.
Sie können die Betriebsart folgendermaßen aktivieren:
f drücken Sie die Taste „Eingabe".
f drücken Sie die Taste „Auf" so oft, bis die Betriebsart
„Auto" angezeigt wird.
f Bestätigen Sie mit der Taste „Eingabe".
In der Betriebsart „Auto" regelt das Gerät die Luftleistung nach
Prioritäten. die Priorität richtet sich nach den vorhandenen Senso-
ren. die Sensoren können auch nachträglich angeschlossen und
in Betrieb genommen werden.
Hinweis
die Installation und Inbetriebnahme zusätzlicher Sensoren
darf nur der Fachhandwerker durchführen.
Priorität Bezeichnung
Verfügbarkeit
hoch
Aktiver Frostschutz Nur Geräte mit hx-Modul haben diese
Funktion. das hx-Modul ist eine Steue-
rungserweiterung zur feuchteabhängigen,
energiesparenden Ansteuerung des Vor-
heizregisters mittels Taupunktberechnung
gemäß hx-diagramm.
Aktive Kühlung
Nur Geräten mit Kühleinheit haben diese
Funktion.
6
LTM dezent 300-800
Priorität Bezeichnung
Verfügbarkeit
mittel
Nachtkühlung
Standard
Minimallüftung
Standard
Impulslüftung
diese Funktion ist nicht bei allen Geräten
verfügbar.
Extern 0 - 10 V
diese Funktion ist nicht bei allen Geräten
verfügbar. Mit einem externen 0-10-V-Si-
gnal kann die Luftleistung des Gerätes
reguliert werden. Andere Regelungspara-
meter zur Luftleistung werden nach Frei-
gabe dieser Funktion inaktiv.
niedrig
VoC/Co
Sensor als Zubehör lieferbar
2
Zeitprogramm
Standard
Bewegungsmelder Sensor als Zubehör lieferbar
4.3.3 Betriebsart „Gerät Aus"
die Betriebsart „Gerät Aus" schaltet die Lüfter permanent aus.
Sie können die Betriebsart folgendermaßen aktivieren:
f drücken Sie die Taste „Eingabe".
f drücken Sie die Taste „Auf" so oft, bis die Betriebsart
„Gerät Aus" angezeigt wird.
f drücken Sie zweimal die Taste „Eingabe".
das Gerät schaltet nach einige Minuten die Lüftung aus. die An-
zeige zeigt das Symbol „Gerät Aus".
4.3.4 Betriebsart „GLT"
diese Betriebsart können Sie nicht an der Bedieneinheit auswäh-
len. diese Betriebsart wird nur angezeigt, wenn sie über die Ge-
bäudeleittechnik aktiviert wurde.
Bei aktivierter Betriebsart „GLT" können Sie mit der Bedieneinheit
in eine andere Betriebsart wechseln.
www.tecalor.de

Werbung

loading