Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor LTM dezent Bedienungsanleitung Seite 5

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Einstellungen
4.2.2 Grundanzeige
In den 8 Zeilen der Anzeige finden Sie folgende Informationen:
Zeile
1
Cursor (blinkend), Uhrzeit, wochentag, datum
2
Trennstreifen
3/4
Betriebsart und Lüfterstufe (Klartext), Lüfterstufe (Symbol), Be-
triebsart (Symbol)
5/6
Raumtemperatur
7
Aktuelle Funktion in der Betriebsart „Auto"
8
Aktuelles Gerät, Gerätetyp
Kontrast der Anzeige einstellen
+ Prg + ↑
Kontrast erhöhen
+ Prg + ↓
Kontrast verringern
www.tecalor.de
4.2.3 Symbole
Bezeichnung Beschreibung
Gerät Aus
die Betriebsart „Gerät Aus" schaltet die Lüfter per-
manent aus.
Lüfterstufe 0
das Gerät ist betriebsbereit. die Lüfter sind aus.
Lüfterstufe I
diese Stufe ist zum Feuchteschutz vorgesehen.
Minimale, jedoch konstante Luftvolumenströme
verhindern Schäden an der Bausubstanz. Auch
beim Nichtbetrieb des Gebäudes ist ein geringer
Luftvolumenstrom empfehlenswert.
Lüfterstufe II
diese Stufe ist zur Minimallüftung vorgesehen.
während regelmäßiger Anwesenheit von Personen
muss das Gerät mindestens in dieser Stufe laufen.
In Kombination mit Sensoren bildet diese Stufe
eine gute Grundlüftung während der Benutzungs-
dauer.
Lüfterstufe III
diese Stufe stellt die Nennlüftung dar. Falls das
Gerät nicht automatisch sensorisch gesteuert
wird, muss das Gerät während der Nutzungsdauer
in dieser Stufe laufen.
Lüfterstufe IV
diese Stufe ist zur Intensivlüftung, während länge-
rer Nutzungsphasen oder zum schnellen durchlüf-
ten des Raumes z. B. in Pausenzeiten.
Automatischer
Aktuell arbeitet das Gerät nach Zeitprogramm.
1
Betrieb: zeitge-
führt
Automatischer
das Gerät wird aktuell über den VoC-Sensor oder
Betrieb: VoC/
Co
-Sensor geführt. die Abkürzung VoC (Volatile
2
Co
organic Compounds) bezeichnet die Gruppe der
2
flüchtigen organischen Verbindungen.
Automatischer
das Gerät wird aktuell über den Bewegungsmel-
Betrieb: PIR/
der oder Feuchtefühler geführt.
Feuchte
Manueller Be-
trieb
Nachtkühlung das Gerät läuft aktuell in der Funktion „Nachtküh-
lung".
Heizung
das Symbol wird angezeigt, wenn das elektrische
Vorheizregister, das elektrische Nachheizregister
oder das hydraulische Nachheizregister aktiv sind.
Feuer / Rauch der Rauchmelder hat ausgelöst. Als Vorausset-
zung muss ein als Zubehör erhältlicher Rauchmel-
der an das optionale Expansionsboard ange-
schlossen werden.
wartung
Filter- und wartungshinweis
Kontakt offen der Gerätedeckel ist offen oder der Konden-
satstand ist zu hoch.
Achtung
warnhinweis
LTM dezent 300-800
5

Werbung

loading