Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TSBC Bedienung Und Installation Seite 20

Integral-speicher

Werbung

INSTALLATIoN
Außerbetriebnahme
Entlüften
Anlage sachgerecht füllen und entlüften
wenn die Pumpe nicht selbsttätig entlüftet:
entlüftungsfunktion über die Bedientaste aktivieren:
3 Sekunden drücken, dann loslassen.
Entlüftungsfunktion startet (Dauer 10 Minuten).
die oberen und unteren Led-reihen blinken ab-
wechselnd im Sekundentakt.
3
sec
Zum Abbrechen die Bedientaste 3 Sekunden drü-
cken.
Hinweis
Nach dem entlüften zeigt die Led-An-
10
min
zeige die zuvor eingestellten werte der
Pumpe.
Regelungsarten einstellen
regelungsart aus-
die Led-Auswahl der regelungsarten und der dazu-
wählen
gehörigen Kennlinien erfolgt im Uhrzeigersinn.
Bedientaste kurz (ca. 1  Sekunde) drücken.
Leds zeigen die jeweils eingestellte regelungsart
und Kennlinie an (siehe folgende Tabelle).
Bedien-
LED-Anzeige
Regelungsart
taste
1x
Konstant-drehzahl
2x
Konstant-drehzahl
3x
Differenzdruck variabel ∆p-v
4x
Differenzdruck variabel ∆p-v
5x
Differenzdruck variabel ∆p-v
6x
Differenzdruck konstant ∆p-c III
7x
Differenzdruck konstant ∆p-c II
8x
Differenzdruck konstant ∆p-c I
*9x
Konstant-drehzahl
(*) Mit dem 9. Tastendruck ist die Grundeinstellung (Kons-
tant-Drehzahl, Kennlinie III) wieder erreicht.
20
TSBC
13.4 Übergabe des Gerätes
f erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und
machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
14. Außerbetriebnahme
Sachschaden
!
Beachten Sie die Temperatureinsatzgrenzen und die Min-
destumlaufmenge auf der wärmenutzungsseite (siehe
Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
Sachschaden
!
entleeren Sie bei vollständig ausgeschalteter wärmepum-
pe und Frostgefahr die Anlage (siehe Kapitel „Wartung /
Trinkwarmwasserspeicher entleeren").
f wenn Sie die Anlage außer Betrieb nehmen, stellen Sie den
wärmepumpen-Manager auf Bereitschaft, damit die Sicher-
heitsfunktionen zum Schutz der Anlage (z. B. Frostschutz)
aktiv bleiben.
Kennlinie
II
I
III
II
I
III
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tsbc 200