Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TSBC Bedienung Und Installation Seite 15

Integral-speicher

Werbung

INSTALLATIoN
Elektrischer Anschluss
12. Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installa-
tionsarbeiten nach Vorschrift aus.
Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fes-
ter Anschluss möglich. Das Gerät muss über eine
Trennstrecke von mindestens 3  mm allpolig vom
Netzanschluss getrennt werden können. Diese An-
forderung wird von Schützen, LS-Schaltern, Siche-
rungen usw. übernommen.
Sachschaden
!
Sichern Sie die beiden Stromkreise für das Gerät und die
Steuerung getrennt ab.
Sachschaden
!
Sichern Sie die zwei Stromkreise für den Verdichter und
die elektrische Not-/Zusatzheizung getrennt ab.
Sachschaden
!
Beachten Sie das Typenschild. die angegebene Span-
nung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
Hinweis
die Genehmigung des zuständigen energieversorgungs-
unternehmens zum Anschluss des Gerätes muss vorlie-
gen.
Der Anschlusskasten des Gerätes befindet sich hinter der Front-
verkleidung (siehe Kapitel „Vorbereitungen / Transport und Einbrin-
gung / Frontverkleidung demontieren / montieren").
f Führen Sie alle Netzanschluss- und Fühlerleitungen durch
die Kabeldurchführung in das Gerät hinein.
f Schließen Sie die Netzanschluss- und Fühlerleitungen ent-
sprechend der folgenden Angaben an.
www.tecalor.de
Sie müssen entsprechend der Absicherung folgende Leitungs-
querschnitte installieren:
Absicherung Zuordnung
B 16 A
elektrische Not-/
Zusatzheizung
(dHC)
3-phasig
B 16 A
Steuerung
12.1 Elektrische Not-/Zusatzheizung und
Steuerspannung
Gerätefunktion
Wirkung der elektrischen Not-/Zusatzheizung
Monoenergeti-
Die elektrische Not-/Zusatzheizung gewährleistet bei
scher Betrieb
Unterschreiten des Bivalenzpunktes den Heizbetrieb
sowie die Bereitstellung hoher warmwassertempera-
turen.
Notbetrieb
Fällt die wärmepumpe im Störungsfall aus, wird die
Heizleistung von der elektrischen Not-/Zusatzheizung
übernommen.
Elektrischer Anschluss
XD02
Elektrische Not-/Zusatzheizung (DHC)
Anschlussleistung
2,9 kw
5,9 kw
8,8 kw
f Schließen Sie die elektrische Not-/Zusatzheizung mit der ge-
wünschten Leistung laut Tabelle an.
Leitungsquerschnitt
2,5 mm²
1,5 mm² bei nur zwei belasteten
Adern, Verlegeart nach geltenden
Vorschriften
1,5 mm²
Klemmenbelegung
Pe
N
L1
Pe
N
L2
L1
Pe
N
L3
L2
L1
TSBC
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tsbc 200