Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TSBC Bedienung Und Installation Seite 2

Integral-speicher

Werbung

INHALT, BeSoNdere HINweISe
BeSoNdere HINweISe
BedIeNUNG
1.
Allgemeine Hinweise ....................................................... 3
1.1
Mitgeltende dokumente .................................................. 3
1.2
Sicherheitshinweise ........................................................ 3
1.3
Andere Markierungen in dieser dokumentation .............. 3
1.4
Hinweise am Gerät ......................................................... 3
1.5
Maßeinheiten .................................................................. 3
2.
Sicherheit........................................................................ 4
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 4
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................... 4
2.3
Prüfzeichen ..................................................................... 4
3.
Gerätekompatibilität ........................................................ 4
4.
Gerätebeschreibung ....................................................... 4
5.
einstellungen .................................................................. 5
6.
Reinigung, Pflege und Wartung ...................................... 5
7.
Problembehebung .......................................................... 5
INSTALLATIoN
8.
Sicherheit........................................................................ 6
8.1
Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................... 6
8.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen ...................... 6
9.
Gerätebeschreibung ....................................................... 6
9.1
Lieferumfang ................................................................... 6
9.2
Zubehör .......................................................................... 6
10.
Vorbereitungen ............................................................... 6
10.1
Montageort ..................................................................... 6
10.2
Transport und einbringung ............................................. 7
11.
Montage ....................................................................... 10
11.1
Aufstellung des Gerätes ................................................ 10
11.2
Heizwasser-Anschluss und Sicherheitsventil ................ 10
11.3
Trinkwasser-Anschluss und Sicherheitsgruppe ............ 13
11.4
Anlage befüllen ............................................................. 13
11.5
Gerät entlüften .............................................................. 14
12.
elektrischer Anschluss .................................................. 15
12.1
Elektrische Not-/Zusatzheizung und Steuerspannung .. 15
12.2
Fühlermontage .............................................................. 18
12.3
Fernbedienung.............................................................. 18
13.
Inbetriebnahme ............................................................. 18
13.1
Kontrollen vor Inbetriebnahme des wärmepumpen-
Managers...................................................................... 18
13.2
Inbetriebnahme des wärmepumpen-Managers ........... 19
13.3
Umwälzpumpen Wilo-Para .../Sc .................................. 19
13.4
Übergabe des Gerätes ................................................. 20
14.
Außerbetriebnahme ...................................................... 20
15.
wartung ........................................................................ 21
16.
Technische daten ......................................................... 22
16.1
Maße und Anschlüsse .................................................. 22
16.2
elektroschaltplan .......................................................... 23
16.3
Angaben zum energieverbrauch ................................... 26
16.4
datentabelle .................................................................. 26
KUNdeNdIeNST UNd GArANTIe
UMweLT UNd reCYCLING
2
TSBC
BeSoNdere
HINweISe
: :
das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an erfahrung
und wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
reinigung und Benutzer-wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
: :
der Anschluss an das Stromnetz ist nur
als fester Anschluss erlaubt. das Gerät
muss über eine Trennstrecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
Beachten Sie alle nationalen und regiona-
: :
len Vorschriften und Bestimmungen.
: :
Halten Sie die Mindestabstände ein (siehe
Kapitel „Installation / Vorbereitungen /
Montageort").
: :
die Installation, Inbetriebnahme sowie
wartung und reparatur des Gerätes darf
nur von einem Fachhandwerker durchge-
führt werden.
Trinkwarmwasserspeicher
: :
entleeren Sie das Gerät wie in Kapitel „In-
stallation / Wartung / Trinkwarmwasser-
speicher entleeren" beschrieben.
: :
Beachten Sie den maximal zulässigen
Druck (siehe Kapitel „Installation / Techni-
sche Daten / Datentabelle").
: :
das Gerät steht unter druck. während
der Aufheizung tropft das Ausdehnungs-
wasser aus dem Sicherheitsventil.
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tsbc 200