Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiz- Und Kühlgrenze Einstellen; Heiz- Und Kühlkurve Anpassen - STIEBEL ELTRON OTE 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNg
Einstellungen
f Passen Sie die Temperatur durch Drehen der Einstelltaste
an.
f Speichern Sie die Einstellungen durch Drücken der
Einstelltaste.
f Kehren Sie durch mehrmaliges Drücken der ESC-Taste zum
Startbildschirm zurück.
5.5 Heiz- und Kühlgrenze einstellen
Mit der Heizgrenze stellen Sie ein, unter welcher mittleren Au-
ßentemperatur die Heizfunktion des Heizkreises aktiviert wird.
Wenn die mittlere Außentemperatur höher als der eingestellte
Wert ist, wird Heizen nicht freigegeben.
Mit der Kühlgrenze stellen Sie ein, ab welcher mittleren Au-
ßentemperatur die Kühlfunktion des Heizkreises aktiviert wird.
Die Kühlgrenze gilt auch bei Anwendungen mit der passiven
Kühlung. Wenn die mittlere Außentemperatur niedriger als der
eingestellte Wert ist, wird Heizen nicht freigegeben.
Zwischen Heiz- und Kühlgrenze muss eine Differenz von min-
destens 5 K sein.
f Drücken Sie im Startbildschirm auf die Einstelltaste.
f Öffnen Sie das Menü.
Menü
Heizkreis  / Einstellungen  / Konfiguration  / Heizgrenze
Heizkreis  / Einstellungen  / Konfiguration  / Kühlgrenze
f Passen Sie die Temperatur durch Drehen der Einstelltaste
an.
f Speichern Sie die Einstellungen durch Drücken der
Einstelltaste.
f Kehren Sie durch mehrmaliges Drücken der ESC-Taste zum
Startbildschirm zurück.
OTE
5.6 Heiz- und Kühlkurve anpassen
Bei witterungsgeführten Heizungsregelungen wird die aktu-
elle Vorlauftemperatur (VLT) aufgrund der Außentemperatur
ermittelt. Zur Ermittlung wird eine Heiz- und Kühlkurve ver-
wendet. Die Heiz- und Kühlkurve wird über drei Parameter
eingestellt.
Heizkreis-Parameter
Beschreibung
03-001: Fusspunkt Vor-
gewünschte Vorlauftemperatur bei 20 °C
lauftemperatur Heizkurve
Außentemperatur
03-012: Norm Aussentempe-
genormte tiefste Außentemperatur der
ratur Heizkurve
Klimaregion
03-013: VLT bei Norm Aus-
gewünschte Vorlauftemperatur bei der
sentemperatur Heizkurve
Norm-Außentemperatur
Kühlkreis-Parameter
Beschreibung
03-043: Fußpunkt Vor-
gewünschte Vorlauftemperatur bei 20 °C
lauftemperatur Kühlkurve
Außentemperatur
03-047: Norm Außentempe-
genormte tiefste Außentemperatur der
ratur Kühlkurve
Klimaregion
03-048: VLT bei Norm Au-
gewünschte Vorlauftemperatur bei der
ßentemperatur Kühlkurve
Norm-Außentemperatur
geheizt wird nur wenn die mittlere Außentemperatur der letz-
ten 10 Stunden (Standardeinstellung) niedriger als die einge-
stellte Heizgrenze ist.
Wenn die Raumtemperatur zu tief oder zu hoch ist, können Sie
kleinere Anpassungen an der Heizkurve anhand der folgenden
Tabelle selbst vornehmen. Die grundeinstellung der Heizkurve
wird von Ihrem Fachhandwerker durchgeführt.
Da das gebäude Änderungen an den Einstellungen nur lang-
sam verarbeiten kann, empfehlen wir, pro Tag nur einen An-
passungsschritt (2 °C) durchzuführen.
Beispiel
Außen-
Raumtemperatur
tempe-
raturen
bei Tag
zu kalt
+ 5 °C bis
„Fusspunkt Vorlauftemperatur
+15 °C
Heizkurve" (03-001) erhöhen
- 15 °C bis
„VLT bei Norm Aussentem-
+ 5 °C
peratur Heizkurve"(03-013)
erhöhen
f Dokumentieren Sie die Anpassungen in der Tabelle:
Datum
Heizkurve
03-001
s
s
s
s
Datum
Kühlkurve
03-043
s
s
s
s
zu warm
„Fusspunkt Vorlauftemperatur
Heizkurve" (03-001) verringern
„VLT bei Norm Aussentem-
peratur Heizkurve"(03-013)
verringern
Anmerkung
03-013
s
s
s
s
Anmerkung
03-048
s
s
s
s
| 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis