Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON OTE 3 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNg
gerätebeschreibung
- Das Berühren der Steckerleisten, daran befestigter Drähte
oder nicht angeschlossener Drähte durch Personen oder
mittels elektrisch leitender Materialien ist verboten, da
die Steckerleisten unter Spannung stehen können (gefahr
von Netzberührung).
- Der Regler, Zusatzmodule, Steckerleisten und Anschluss-
kabel des Reglers können auch durch externe Beschal-
tungen (Sicherheitsbegrenzungseinrichtungen etc.) mit
Spannung versorgt werden, wenn der Regler nicht ange-
schlossen ist oder keine Netzspannung am Regler anliegt.
- Die Inbetriebnahme sowie die Wartung der geräte dürfen
nur durch von uns autorisiertes Personal durchgeführt
werden.
- Die Montage der geräte sowie deren elektrische Verdrah-
tung darf nur durch eine Fachkraft gemäß den örtlichen
Vorschriften durchgeführt werden.
- Mit dem Regler können Schutzfunktionen für die Wärme-
pumpe aktiviert werden. Der Regler ist aber nicht als
Sicherheitsgerät zertifiziert ist. Daher muss die Sicherheit
gegen Ausfälle oder Beschädigungen an der Wärmepum-
pe (z. B. durch zusätzliche externe Beschaltung der einge-
setzten Sicherheitsgeräte) den lokalen Vorschriften ange-
passt werden. Bei Upgrades/Updates der Regler-Software
sind alle parametrierten Funktionen der Wärmepumpe
noch einmal zu kontrollieren.
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG Stromschlag
Die Behebung von ERROR- Störungsmeldungen darf
nur durch von uns autorisierte Stellen durchgeführt
werden.
Vor Beginn der Arbeiten an der Wärmepumpe ist
diese allpolig von der elektrischen Versorgung ab-
zuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Bei unsachgemäßer Veränderung von Einstellungen
durch Dritte erlöschen sämtliche Gewährleistungs-
und Garantieansprüche.
4 |
3. Gerätebeschreibung
Das gerät wurde so entwickelt, dass es auf den unterschied-
lichsten Anlagen eingesetzt werden kann. Daher ist es mög-
lich, dass bei Ihrer Anlage nicht alle hier erwähnten Funktionen
verwendet werden.
Das gerät dient zur automatisierten Steuerung / Regelung von
Wärmepumpen-Heizungsanlagen mit Kühlfunktion und mit
Warmwasserbereitung.
Die Basis-Regelungseinheit kann folgende Heizkreise / Wär-
meerzeuger regeln:
- 1x direkter Kreis (Heizen und Kühlen)
- 1x gemischter Kreis (Heizen und Kühlen)
- 1x direkt beheizter Warmwasserspeicher
- 1x Wärmepumpe (Heizen und Kühlen)
- 1x zusätzlicher Wärmeerzeuger (Elektrozusatz in der
Basisausführung)
3.1
Bedienelemente
Alle Einstellungen, die im System erforderlich sind, können
über die Bedieneinheit an der Wärmepumpe vorgenommen
werden.
Wenn die Bedieneinheit WP-RT Touch installiert ist, können
auch darüber die Einstellungen erfolgen.
3.2 Zubehör
Raum-Fernbedienungen können bei Bedarf im jeweiligen
Raum installiert werden.
Die Bedieneinheit WP-RT Touch kann auch als Haupt-Bedie-
neinheit verwendet werden.
OTE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STIEBEL ELTRON OTE 3