Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON OTE 3 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTE 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNg
Meldungen
6.8 Ausgangsstatus
Beispiel
f Drücken Sie im Startbildschirm auf die Einstelltaste.
f Öffnen Sie das Menü.
Menü
Heizkreis 1
f Drücken Sie auf die Einstelltaste.
f Öffnen Sie das Menü.
Menü
Ausgangsstatus
Die unterschiedlichen Daten werden angezeigt.
f Kehren Sie durch mehrmaliges Drücken der ESC-Taste zum
Startbildschirm zurück.
ID
Name
01-020 Heizkreispumpe
01-021 Mischer
Warmwasserkreis
01-054 Ladung Elektro/Zusatzhei-
zung
01-066 Umlenkventil/Ladepumpe
Warmwasser
Wärmepumpe
01-22
Wärmeerzeugerpumpe
01-76
SOLL Verdichter Drehzahl
01-77
Wärmequellenpumpe/
Lüfter
01-40
Not-/Zusatzheizung
7.
Meldungen
WARNUNG Stromschlag
Die Behebung von ERROR-Meldungen darf nur
durch eine von uns autorisierte Stelle durchgeführt
werden.
f Schalten Sie die Wärmepumpe vor Beginn der
Arbeiten spannungsfrei.
f Sichern Sie die Wärmepumpe gegen Wiederein-
schalten.
Bei unsachgemäßer Veränderung von Einstellungen
durch Dritte erlöschen sämtliche Gewährleistungs-
und Garantieansprüche.
Meldungen werden am gerät angezeigt. Über der ESC-Taste
erscheint „INFO" und ein Fehlertext.
OTE
Beschreibung
0: Heizkreispumpe AUS
1: Heizkreispumpe EIN
Stellgrad des Mischers:
-100 %: Mischer ZU
0 %: Beide Ausgänge (15,16) Mischer
sind abgeschaltet
100 % Mischer
0: Elektrische Zusatzheizung Warm-
wasser AUS
1: Elektrische Zusatzheizung Warm-
wasser EIN
0: Warmwasserbereitung mit
Wärmepumpe AUS
1: Warmwasserbereitung mit
Wärmepumpe EIN
0...100 %
0...100 %
0...100 %
0...100 %
Übersicht Fehlermeldungen
Mo 03.04.2023
Mo 05.01.2015
INFO
INFO
3
1 Bei jedem Fehler wird vom Regler ein Notbetrieb gestar-
tet (reduzierte Soll-Werte).
2 Der Regler gibt drei Fehlerarten aus
ALARM
ERROR
SPERRE
3 Bei Anzeige von „INFO" wurde vom Regler eine Fehlermel-
dung generiert.
7.1
ALARM
Die Meldung ALARM tritt bei einem Defekt eines Fühlers auf.
Ausnahme bildet hier der Fühlerbruch vom Frostschutzfühler.
Wenn die Fehlermeldung ein drittes Mal erscheint, wird die
Wärmepumpe gesperrt.
Die Wärmepumpe arbeitet in einem Notbetrieb weiter.
Hinweis
Defekte von Fühlern dürfen nur durch Ihren Fachhand-
werker oder den Kundendienst behoben werden.
f Rufen Sie Ihren Fachhandwerker an.
f Drücken Sie im Startbildschirm auf die ESC-Taste.
f Drücken Sie auf die Einstelltaste.
f Setzen Sie die Wärmepumpe durch Drehen der Einstell-
taste in den „Notbetrieb normal".
f Speichern Sie die Einstellungen durch Drücken der
Einstelltaste.
f Kehren Sie durch Drücken der ESC-Taste zum Startbild-
schirm zurück.
7.2
ERROR
Wenn die Wärmepumpe durch ein Sicherheitsorgan / Sicher-
heitsfunktion abgeschaltet wurde, wird die Meldung ERROR
angezeigt. Die Wärmepumpe wechselt in den „Notbetrieb re-
duziert". Die Wärmepumpe regelt auf eine reduzierte Tempe-
ratur (Heizung und Warmwasser). Der zusätzliche Wärmeerzeu-
ger (elektrische Not-/Zusatzheizung, Heizkessel) wird aktiviert,
sofern dieser vorhanden ist.
Soll-Temperaturen
Beschreibung
Heizen
Reduzierung um 7 °C
Warmwasser
Reduzierung auf 35 °C
15:41
Notbetrieb reduziert
Notbetrieb reduziert
ALARM
ENTER
ALARM
MENUE
2
1
| 17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STIEBEL ELTRON OTE 3