Herunterladen Diese Seite drucken

struers Secotom-20 Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secotom-20:

Werbung

Problem
Werkstück bricht beim
Einspannen.
Probe ist korrodiert.
Der Laser ist falsch
ausgerichtet.
Secotom-20
Ursache
Trennscheibe wird im
Werkstück während des
Trennens eingeklemmt.
Werkstück ist spröde.
Probe wurde zu lange in der
Trennkammer gelassen.
Unzureichender Zusatz für die
Kühlflüssigkeit.
11   Fehlersuche und -behebung
Maßnahme
Spannen Sie das Werkstück
auf beiden Seiten der
Trennscheibe sodass der
Trennspalt offen bleibt.
Benutzen Sie einen
Probenhalter, der speziell für
kleine, lange Werkstücke an
beiden Seiten eingespannt
entwickelt wurde.
Legen Sie das Werkstück
zwischen zwei Kunststoff-
/Gummiplatten oder montieren
Sie das Werkstück in Harz.
Hinweis
Trennen Sie
spröde
Werkstücke mit
großer Vorsicht.
Probe unmittelbar nach dem
Trennen entfernen. Lassen Sie
nach Benutzung der Maschine
die Schutzhaube der
Trennkammer offen stehen.
Überprüfen Sie die
Konzentration des Zusatzes in
der Kühlflüssigkeit.
Lockern Sie die vier Schrauben
an der Rückseite der Maschine.
Justieren Sie den Laser, bis er
korrekt ausgerichtet ist.
WARNUNG
Schauen Sie
niemals direkt
in den
Laserstrahl.
67

Werbung

loading