Bucher Automation AG
Erforderliche OS-
Version der
Servoverstärker
12.18 MQTT-Client
MQTT-Protokoll
Funktion MQTT
aktivieren
12.19 OPC-UA-Server
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
–
Helix
–
Spline-Interpolation
–
Gantry-Achspaar
–
Verschieben über Offset in Achsrichtung
–
Bis zu 50 aktive Bahnverbunde
Wenn Servoverstärker als MC-Achsen betrieben werden muss in den Servoverstärkern
des Typs JM-100 und JM-200 mindestens die OS-Version 2.16 installiert sein.
INFO
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zur Programmierung der Motion
Control finden Sie in der JetSym-Hilfe.
Die Steuerung JC-960EXT kann als MQTT-Client genutzt werden. Die Programmie-
rung des MQTT-Clients erfolgt ausschließlich über das STX-Anwendungsprogramm.
Das MQTT-Protokoll ist ein offenes Nachrichtenprotokoll, das sich als Standard in der
Machine-to-Machine-Kommunikation und dem Internet of Things etabliert hat. Es ba-
siert auf der Publisher/Subscriber-Architektur und ermöglicht es, Clients über einen
Broker mit Nachrichten zu bestimmten Topics zu versorgen.
Für die Aktivierung der Funktion MQTT in der Steuerung muss folgende Voraussetzung
erfüllt sein:
–
Die JCF-Option JCF9-C_MQTT ist aktiviert
INFO
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in der Jet-
Sym-Online-Hilfe.
Der OPC-UA-Server bietet die Möglichkeit, mittels eines OPC-UA-Clients auf folgende
Objekte einer Steuerung zuzugreifen:
–
Ausgewählte Systemregister
–
Global deklarierte STX-Variablen (nicht lokalisiert)
–
Global deklarierte STX-Variablen (lokalisiert im Anwenderregisterbereich der
Steuerung)
–
Methodenaufruf
Programmierung | 12
Verfügbare Firmwarefunktionen [} 70]
85