Bucher Automation AG
Beispiel
Route zur Laufzeit
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
Zur Änderung der IP-Adressen und der Subnetzmaske der Ethernet-Schnittstelle ETH
1 gehen Sie wie folgt vor:
ü Über die IP-Schnittstelle ist keine Kommunikation während der Einstellung aktiv.
Sonst führt das zu einem Datenverlust.
ü Die Gültigkeit der geschriebenen Werte ist sichergestellt, z. B. durch darauf einge-
hende Programmierung im Anwendungsprogramm.
Wenn Sie die Parameter zur Laufzeit einstellen, findet keine Prüfung statt.
1.
Beschreiben Sie 104533 mit dem Wert 0.0.0.0.
2.
Beschreiben Sie 104532 mit dem Wert 0.0.0.0.
3.
Beschreiben Sie 104531 mit der gewünschten IP-Adresse.
4.
Beschreiben Sie 104532 mit der gewünschten Subnetzmaske.
5.
Beschreiben Sie 104533 mit der gewünschten IP-Adresse des Default Gateways.
ð Die Einstellung ist beendet. Die Kommunikation ist wieder möglich.
Mittels eines weiteren Registerblocks können zur Laufzeit weitere Einträge in die Rou-
ting-Tabelle gemacht oder eingetragene Routen wieder gelöscht werden.
Nach dem Einschalten der Steuerung sind 5 Einträge je Schnittstelle frei.
Registernummer
104550
104551
104552
104553
104554
104555
Funktion
Status
0 = kein Fehler
-1 = Routing-Tabelle voll
-2 = Eintrag nicht gefunden
-3 = Schnittstelle nicht aktiv
-4 = TCP/IP-Stack nicht initialisiert
Kommando
1 = Route hinzufügen
2 = Route löschen
Schnittstellen-Nummer
1 = ETH1 (X102)
3 = ETH3 (X104)
IP-Adresse
Subnetzmaske
Gateway
Konfiguration | 9
50