Bucher Automation AG
6 Elektrischer Anschluss
6.1 Verbesserung der EMV-Störfestigkeit
Application Note 016
Verwendung von
Steckern
6.2 Buchse X101 – Spannungsversorgung
Schnittstellen
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
Materialschäden oder Funktionsbeeinträchtigung
Ungeeignete Ausführung des Kabelbaums kann zu mechanischer
Überbeanspruchung führen.
► Schützen Sie Leitungen vor Abknicken, Verdrehen und
► Montieren Sie Zugentlastungen für die Anschlusskabel.
Die Störsicherheit einer Anlage ist abhängig von ihrer schwächsten Komponente. An-
schlussmethoden, Leitungen und die richtige Schirmung sind wichtige Faktoren. Be-
achten Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Maßnahmen.
INFO
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zur Störsicherheit einer Anlage fin-
den Sie in der Application Note 016 EMV-gerechte Schaltschran-
kinstallation auf unserer Homepage.
Beachten Sie die Application Note 016 EMV-gerechte Schaltschrankinstallation.
Die folgenden Anweisungen sind ein Auszug aus der Application Note 016:
–
Trennen Sie Signal- und Leistungsleitungen räumlich. Die Bucher Automation AG
empfiehlt einen Abstand größer als 20 cm. Leitungskreuzungen sollten unter ei-
nem Winkel von 90° erfolgen.
–
Schirmen Sie die folgenden Leitungen:
– Analoge Leitungen
– Datenleitungen
– Motorleitungen von Wechselrichterantrieben (Servoendstufe, Frequenzumfor-
mer)
– Leitungen zwischen Komponenten und Entstörfilter, wenn das Entstörfilter nicht
direkt an der Komponente platziert ist.
–
Legen Sie den Schirm beidseitig auf.
–
Halten Sie ungeschirmte Aderenden von geschirmten Leitungen möglichst kurz.
–
Ziehen Sie den Schirm in seinem ganzen Umfang hinter die Isolierung zurück.
Klemmen Sie ihn dann großflächig unter eine flächig geerdete Zugentlastung.
–
Klemmen Sie den Schirm in seinem ganzen Umfang (niederohmig) unter die
Schirmbefestigung der metallisierten Steckergehäuse oder der EMV-gerechten
Verschraubungen. Klemmen Sie ihn dann großflächig unter eine Zugentlastung.
–
Verwenden Sie nur metallisierte Stecker, z. B. Sub-D mit metallisiertem Gehäuse.
Achten Sie auch hier auf direkte Verbindung der Zugentlastung mit dem Gehäuse.
An die Buchse X101 schließen Sie an:
HINWEIS
Scheuern.
Elektrischer Anschluss | 6
28