Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion [Ports]; Sektion [Files]; Tab. 33 Name; Tab. 34 Jetipbase - BUCHER JetControl 960EXT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bucher Automation AG
Name
9.2.4
JetIPBase
(PCOM)
JVMDebug
(XCOM)
9.2.5
AutoCopyIni
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
Eigenschaft
Im Beispiel
Funktion
Gültige Werte
Bei ungültigem Wert
Tab. 33: Name

Sektion [PORTS]

In der Sektion [PORTS] sind die IP-Port-Nummern der Daten- und Debug-Server ein-
getragen. Die IP-Port-Nummern müssen mit den z. B. in JetSym eingestellten Port-
Nummern übereinstimmen.
Eigenschaft
Im Beispiel
Funktion
Gültige Werte
Bei ungültigem Wert
Tab. 34: JetIPBase
Eigenschaft
Im Beispiel
Funktion
Gültige Werte
Bei ungültigem Wert
Tab. 35: JVMDebug

Sektion [FILES]

In der Sektion [FILES] ist der Name samt Pfad der Kommandodatei für die Funktion
AutoCopy eingetragen.
Eigenschaft
Im Beispiel
Funktion
Gültige Werte
Bei ungültigem Wert
Tab. 36: AutoCopyIni
Beschreibung
JC-960EXT
Legt den Namen der Steuerung fest
Erstes Zeichen
Nächste Zeichen
JC-960EXT
Beschreibung
50000
IP-Port für das Betriebssystemupdate und die Kommuni-
kation zwischen den Geräten
1024 ... 65535
50000
Beschreibung
52000
IP-Port für Debugger/Setup in JetSym
1024 ... 65535
52000
Beschreibung
/USB1/autocopy.ini
Kommandodatei für die Funktion AutoCopy
Gültiger Pfad- und Dateiname
/USB1/autocopy.ini
Konfiguration | 9
'A' ... 'Z', 'a' ... 'z'
'A' ... 'Z', 'a' ... 'z', '0' ... '9', '-'
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jetcontrol 960ext-e03-2

Inhaltsverzeichnis