Bucher Automation AG
R 272705
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
12.15.1.2
Class 0
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
Ausgangsoffset
In das Register 272705 wird die Basisadresse für den Zugriff auf Ausgänge über Mod-
bus/TCP geschrieben.
Eigenschaft
Wert nach Reset
Tab. 47: Ausgangsoffset
Der Modbus/TCP-Server der Steuerung erhält von einem Modbus/TCP-Client das
Modbus/TCP-Kommando read multiple registers mit der Startregisternummer 100.
Die Anzahl der Register, die gelesen werden sollen, ist 5. Das Register 272702 Regis-
teroffset enthält den Wert 1000000. Somit werden die Register 1000100 bis 1000104
gelesen.
Der Modbus/TCP-Server der Steuerung erhält von einem Modbus/TCP-Client das
Modbus/TCP-Kommando read input discretes mit der Eingangsnummer 210 und der
Anweisung diesen Eingang zu lesen. Das Register 272704 Eingangsoffset enthält den
Wert 100000000. Somit wird der Eingang 100000210 z. B. eines Peripheriemoduls
JX3-DI16 gelesen.
Der Modbus/TCP-Server der JC-960EXT erhält von einem Modbus/TCP-Client das
Modbus/TCP-Kommando write coils mit der Ausgangsnummer 205 und der Anwei-
sung diesen Ausgang einzuschalten. Das Register 272705 Ausgangsoffset enthält den
Wert 100000000.
Somit wird der Ausgang 100000205 z. B. eines Peripheriemoduls JX3-DO16 einge-
schaltet.
Unterstützte Kommandos
Kommando
fc 3
fc 16
Tab. 48: Unterstützte Kommandos – Class 0
Beschreibung
100000000
Beschreibung
read multiple registers
Registerblock lesen
Die Startregisternummer innerhalb der Steuerung ergibt
sich aus der Addition der Startregisternummer im Komman-
do zum Inhalt des R 272702 Registeroffset.
write multiple registers
Registerblock schreiben
Die Startregisternummer innerhalb der Steuerung ergibt
sich aus der Addition der Startregisternummer im Komman-
do zum Inhalt des R 272702 Registeroffset.
Programmierung | 12
80