Bucher Automation AG
12.2.9
Virtuelle digitale Ein-/
Ausgänge
Dezentrale Ein-/
Ausgänge über den
Ethernet-Systembus
Zugriff
12.3 Anwendungsprogramm speichern und laden
Betriebsanleitung – JetControl 960EXT
Digitale Ein- und Ausgänge
Ein- und Ausgänge sind 1-Bit-Variablen, die den Wert TRUE oder FALSE annehmen
können. Ein- und Ausgänge werden in unmittelbaren Schreib-/Lesezyklen angespro-
chen.
–
Globale Variablen, die fest Adressen zugeordnet sind (%IX, %QX)
–
Verwendung beim RemoteScan über Modbus/TCP
–
Anzahl: 16.000
–
I/O-Nummern: 20001 ... 36000
–
Globale Variablen, die fest Adressen zugeordnet sind (%IX, %QX)
–
Befinden sich auf JX3IO-Modulen, die über JX3-BN-ETH angeschlossen sind
–
I/O-Nummern von fernen Teilnehmern am JX3-BN-ETH: 1nnn010201 ...
1nnn011716 (nnn = GNN)
–
Durch JetSym
–
Durch den E-Mail-Client
–
Über einen Browser (über den HTTP-Server)
–
Von Anzeige- und Bediengeräten
–
Aus dem Anwendungsprogramm
Beim Download des Anwendungsprogramms von JetSym auf das Gerät wird dieses
Programm als Datei standardmäßig auf der internen Flash-Disk abgespeichert.
Wollen Sie, dass das Gerät das Anwendungsprogramm auf eine SD-Karte oder einen
USB-Stick speichert, müssen Sie den Ablageort konfigurieren.
Beim Neustart des Anwendungsprogramms über JetSym oder nach dem Booten des
Geräts wird das Anwendungsprogramm über das Dateisystem geladen und ausgeführt.
Der Anwender legt fest, welches Programm ausgeführt werden soll.
INFO
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie im Themen-
handbuch Dateisystem im Download-Bereich unserer Homepage.
Programmierung | 12
65