Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SH 30 S Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 30 S:

Werbung

Abb. 1 Z/Fig. 1 Z/Afb. 12
(3
Deutsch
Elektro-Anschluß
-Temperatutwählknopf
abziehen,
Schrauben herausdrehen
und Unter-
kappe abnehmen, siehe Abb. 12.
-Das
Gerät ist nur für festen Anschluß mit
festverlegten
Anschlußleitungen
in
Verbindung
mit der herausnehmbaren
Kabeldurchführung
an Wechsel-
oder
Drehstrom
bestimmt.
-Anschlußleitung
herrichten, siehe Abb. 13.
-Das
Gerat muß z. B. durch Sicherungen
mit einer Trennstrecke
von mindestens
3 mm~allpolig vom Netz trennbar
sein.
-Die
gewünschte
Leistung ist entspre-
chend der Anschlußbeispiele
anzuschlie-
ßen Bei SH 30-150 S ist die Klemm-
brücke (Abb. 15, Klemme 8-l 0) umzu-
stecken und bei SHZ 30-150
S die
Klemmbrücke (Abb. 17, Klemme 8-9)
entsprechend
der gewählten Niedertatif-
leistung anzuordnen.
Abb. 13/Fig. 13/Afb. 13
-4
f' '7
i i _Ip3
i. j
-Nach
dem Elektroanschluß ist das der
Anschlußleistung
und -Spannung ent-
'sprechende
Kästchen auf dem Geräte-
Typenschild mit Hilfe eines Kdgel-
Schreibers zu markieren.
Temperaturwahl-Begrenzung,
Abb. 12
Für:
l
mehr Sicherheit gegen Verbrühen
l
weniger Energieverbrauch
l
weniger Kalkansatz
kann die Temperatur
begrenzt werden.
1 Temperatutwählknopf
2 Werkseitige
Einstellung 85 "C
3 Verstellmöglichkeit
der Temperatur-
Begrenzung
SH 30-150 S
Einkreis-Anschluß
@
Schaltung, Abb. 14
1 Temperaturregler
2 Sicherheitstemperaturbegrenzer
3 Druckschalter
für Signalanode
4 Wärmeinhaltsanzeige
5 Steckverteiler
für N-Leiter
6 Klemme für Leistungsumschaltung
@
Anschlußbeispiele,
Abb. 15
I
Abb. 14/Fig. 14/Afb. 14
Bei Unterbrechung
der Stromzufuhr
(z, 6.
Schaltuhr) ist die Wärmeinhaltsanzeige
außer Funktion.
0
6
30-100
I
1 kW
2kW
3 kvv
3 kW
4 kW
4kW
6kW
1201,1501
1,s kW
3 kW
3 kW
3 kW
4,5 kW
4.5 kW
6kW
'T
y/=
'T
'm
'T
'R
mg
PEN L
PEN L
PEN L
PE N LlL2
PEN L
PE N LlL2
PE N LlL2L3
l/N/PE
5 230V
l/N/PE _ 230V
l/N/PE
- 230V
Z/N/PE
... LOOV
l/N/PE
-, 230V
I/N/PE
- &OOV
3/N/PE
-
LOOV
Abb. lS/Fig. 15lAt'b. 15
12

Werbung

loading