Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir prioAir prio 150 E2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Rohrventilator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3
Technische Daten
Temperaturbereich Fördermittel [°C]
Temperaturbereich Lagerung [°C]
Spannung / Stromstärke
Schutzart
Schalldruckpegel bei 1 m [dB(A)]
Maße
Gewicht
Laufraddurchmesser
Tabelle 1:
Technische Daten der Rohrventilatoren
HINWEIS
Weitere technische Daten finden Sie im Datenblatt Ihres Rohrventilators.
5.4
Sicherheitseinrichtungen
Die Motoren der Rohrventilatoren verfügen über einen integrierten Motorschutz.
5.5
Hinweise zum Motor und zur Regelung
Die Daten finden Sie in den technischen Unterlagen der Hersteller.
6
Montage
6.1
Sicherheitshinweise
Die Montage darf nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Halten Sie sich an die anlagenbezogenen Bedingungen und Vorgaben des Systemherstellers oder Anlagenbauers.
Sicherheitsbauteile, z. B. Schutzgitter, dürfen weder demontiert noch umgangen oder außer Funktion gesetzt werden.
6.2
Montagevoraussetzungen
WARNUNG
Gefährdung durch herabfallende Teile!
»
Untergrund (Decke/Wand) vor der Montage auf Festigkeit prüfen,
»
bei der Auswahl des Befestigungsmaterials das Gewicht, Schwingungsneigung und Schubkräfte beachten
(Gewichtsangaben siehe Typenschild).
Einbauort vor Staub, Nässe und Witterungseinflüssen geschützt.
Einbaulage beliebig, Sie können den Rohrventilator sowohl horizontal als auch vertikal einbauen.
Gewährleisten Sie zur Instandhaltung und Wartung sicheren Zugang zum Rohrventilator.
Sehen Sie Berührungs-, Ansaugschutz und Sicherheitsabstände gemäß DIN EN ISO 13857 vor.
Gewährleisten Sie ungehinderte und gleichmäßige Einströmung ins Gerät und freies Ausblasen.
10
prio 150 EC
prio 250 EC
-25 ... +55
-40 ... +60
siehe Typenschild bzw. Kartonaufkleber
prio 150 E2
-25 ... +55
-40 ... +60
siehe Typenschild
siehe Typenschild
<80
siehe S. 9
siehe Datenblatt
Montage
prio 250 E2

Werbung

loading