Herunterladen Diese Seite drucken

EDAN SONOTRAX Vascular Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

Benutzerhandbuch zum Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie
Kapitel 1 Hinweise zur Sicherheit
HINWEIS:
Dieses Benutzerhandbuch bezieht sich auf die maximale Konfiguration des Geräts. Das
von Ihnen erworbene Produktmodell ist unter Umständen nicht mit allen hier
beschriebenen Parametern und Funktionen ausgestattet.
1.1 Verwendungshinweise/Verwendungszweck
Die Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie (im Folgenden „Doppler") dürfen nur
von medizinischem Personal, wie z. B. examiniertes und Hilfskrankenpflegepersonal,
Geburtshelfer, Ultraschalldiagnostiker und Arzthelfer, auf Anordnung approbierter Ärzte in
Krankenhä usern, Kliniken und privaten Praxen verwendet werden.
Die wasserdichten Sonden mit 2 MHz und/oder 3 MHz sind fü r die Erkennung der fö talen
Herzfrequenz in der frü hen Schwangerschaft bis zur Geburt sowie als allgemeine Indikation fü r
das Wohlergehen des Fö tus geeignet. Sie sind auch darauf ausgelegt, den Gesundheitszustand des
fö talen Herzens zu ü berprü fen.
Die wasserdichten vaskulä ren Sonden mit 4 MHz, 5 MHz und/oder 8 MHz sind fü r die
Erkennung des Blutflusses in Venen und Arterien geeignet, um die Erkennung einer peripheren
Verschlusskrankheit zu unterstü tzen.
1.2 Sicherheitshinweise
Bei der Einheit handelt es sich um ein Gerä t mit interner Stromversorgung und ein
Anwendungsteil gemä ß IEC/EN 60601-1 Typ B. Schutz vom Typ B bedeutet, dass die
Verbindung zwischen Gerä t und Personal den zulä ssigen Ableitströ men und der
dielektrischen Stä rke IEC/EN 60601-1 entspricht.
Die mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichneten Meldungen mü ssen beachtet werden.
Befolgen Sie beim Betrieb des Gerä ts die folgenden Vorsichtshinweise, um mö gliche
Verletzungen zu vermeiden.
1. Der Doppler ist ein Hilfsmittel zur Unterstützung medizinischer Fachkräfte und darf
nicht anstelle der normalen fötalen Überwachung verwendet werden. Er ist nicht für
die Behandlung vorgesehen.
2. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt und darf nicht in Anwesenheit brennbarer
Anästhetika verwendet werden.
3. Berühren Sie den Anschluss für den Signaleingang bzw. -ausgang und den
Patienten nicht gleichzeitig.
WARNUNG
- 1 -
Hinweise zur Sicherheit

Werbung

loading