Herunterladen Diese Seite drucken

EDAN SONOTRAX Vascular Benutzerhandbuch Seite 35

Werbung

Benutzerhandbuch zum Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie
Arteria vertebralis (4/5 MHz)
Arteria carotis (4/5/8 MHz)
Vena jugularis (4/5 MHz)
Arteria femoralis (4/5 MHz)
Vena femoralis (4/5 MHz)
Arteria poplitea (4/5 MHz)
Vena saphena magna (4/5/8 MHz)
Vena saphena parva (8 MHz)
Arteria dorsalis pedis (8 MHz)
Vena tibialis posterior (8 MHz)
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Sonde so ruhig wie mö glich halten, sobald Sie
die optimale Stelle gefunden haben. Passen Sie die Lautstä rke nach Bedarf an. Arterien geben
hohe pulsierende Signale aus. Venen dagegen senden ä hnlich wie ein brausender Wind nicht
pulsierende Signale.
Abbildung 4-1 Sondenstellen
- 29 -
Untersuchung
Arteria carotis (4/5/8 MHz)
Arteria subclavia (4/5 MHz)
Vena subclavia (4/5 MHz)
Arteria brachialis (8,0 MHz)
Arteria ulnaris (8 MHz)
Arteria radialis (8 MHz)
Arteria tibialis posterior (8 MHz)

Werbung

loading