Herunterladen Diese Seite drucken

EDAN SONOTRAX Vascular Benutzerhandbuch Seite 47

Werbung

Benutzerhandbuch zum Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie
A3.3 Elektromagnetische Störfestigkeit
Leitlinien und Herstellererklä rung – Elektromagnetische Stö rfestigkeit
Der Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie wurde fü r den Betrieb unter den unten
angegebenen elektromagnetischen Bedingungen konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des Gerä ts muss
dafü r sorgen, dass es in einer solchen Umgebung betrieben wird.
Stö rfestigkeits-
IEC 60601-Teststufe
prü fung
Leitungs-
3 V
rms
gefü hrte HF
150 kHz bis 80 MHz
IEC 61000-4-6
Strahlungs-
3 V/m
Hochfrequenz
80 MHz bis 2,5 GHz
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der hö here Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten mö glicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische
Leitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenstä nden und Menschen beeinflusst.
a
Feldstä rken von festen Sendern, wie Sendestationen fü r Funktelefone (mobil/drahtlos) und
Funkgerä te, Amateurfunk, Mittel- und Kurzwellen- sowie TV-Sender, kö nnen auf theoretischem
Weg nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch feste
HF-Sender einschä tzen zu kö nnen, sollte eine elektromagnetische Standortbeurteilung in Betracht
gezogen werden. Wenn die am Einsatzort des Ultraschall-Taschendopplers der SONOTRAX-Serie
gemessene Feldstä rke die oben angegebene, anwendbare HF-Konformitä tsstufe ü berschreitet, sollte
der Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie an diesem Ort auf normale Funktion
ü berprü ft werden. Falls Leistungseinschrä nkungen festgestellt werden, sind weitere Maß nahmen,
wie z. B. eine neue Ausrichtung oder Platzierung des Ultraschall-Taschendopplers der
SONOTRAX-Serie, erforderlich.
b
Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstä rke unter 3 V/m liegen.
Konformitä tss
Vorgaben zur elektromagnetischen
tufe
Tragbare und mobile HF-Kommuni-
kationsgerä te sollten nicht nä her an einem
beliebigen Teil des Ultraschall-
Taschendopplers der SONOTRAX-Serie,
inkl. Kabel, als im empfohlenen Abstand
benutzt werden, der sich anhand der fü r
die Frequenz des Senders anwendbaren
Gleichung errechnet.
Empfohlener Abstand
3 V
d
1
2 .
rms
d
1
2 .
3 V/m
d
2
3 .
P
entspricht
Sendeleistung des Senders in Watt (W)
nach Herstellerangaben und
empfohlenen Abstand in Metern (m).
Feldstä rken fester HF-Sender, bestimmt
durch eine elektromagnetische Erfassung
a
am Ort,
unter den jeweiligen gesetzlich zulä ssigen
Werten liegen.
Interferenz kann in der Nä he von Gerä ten
auftreten, die mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind:
- 41 -
EMV-Informationen
Umgebung
P
150 KHz bis 80 MHz
P
80 MHz bis 800 MHz
P
800 MHz bis 2,5 GHz
dabei
der
maximalen
d
sollten in jedem Frequenzbereich
b
dem

Werbung

loading