Herunterladen Diese Seite drucken

EDAN SONOTRAX Vascular Benutzerhandbuch Seite 27

Werbung

Benutzerhandbuch zum Ultraschall-Taschendoppler der SONOTRAX-Serie
SONOTRAX Basic, SONOTRAX Basic A, SONOTRAX Pro, SONOTRAX II und
SONOTRAX II Pro verfü gen ü ber ein Batteriesymbol in der unteren linken Ecke der
LCD-Anzeige. Die Bereiche darin zeigen den Batteriestand an.
Die Bereiche nehmen mit dem Energieverbrauch schrittweise ab. Bei niedrigem Batteriestand
blinkt das leere Batteriesymbol. Nach ca. 5 Minuten wird der Doppler automatisch abgeschaltet.
Sie mü ssen die Batterien austauschen oder die Akkus aufladen.
3.8.2 Austauschen der Alkalibatterien
Stellen Sie vor dem Laden der Akkus oder dem Öffnen des Batteriefachs sicher, dass
der Doppler ausgeschaltet ist.
Alkalibatterien mit niedrigem Batteriestand sollten aus dem Hauptgerä t entnommen werden.
Gehen Sie dabei wie unter 3.2 Einlegen/Austauschen der Batterien/Akkus beschrieben vor.
Entsorgen Sie sie gemä ß lokalen Vorschriften.
Es sind neue Alkalibatterien mit identischen Spezifikationen erforderlich. Legen Sie sie im
Doppler gemä ß Abschnitt 3.2 ein.
LADEN SIE ALKALIBATTERIEN NICHT AUF.
3.8.3 Aufladen der NiMH-Akkus
Bei niedrigem Akkustand wiederaufladbarer NiMH-Akkus:
1) Nehmen Sie die NiMH-Akkus aus dem Hauptgerä t. Gehen Sie dabei wie unter 3.2
Einlegen/Austauschen der Batterien/Akkus beschrieben vor.
2) Tauschen Sie die Akkus durch neue mit identischen Spezifikationen aus, oder laden Sie
sie mit einem Ladegerä t fü r NiMH-Akkus auf, das folgende Spezifikationen erfü llt:
Eingang: 100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
Ausgang: 1.45V*2 Gleichspannung, 500mA
Nachdem die Akkus vollstä ndig geladen sind, legen Sie sie in den Doppler zurü ck.
SONOTRAX Basic
ACHTUNG
WARNUNG
- 21 -
Andere Modelle
Grundfunktionen

Werbung

loading