2-2. Information zur Auswahl des kolbenstangenlosen Zylinders
(CY1L: mit Kugelbuchse)
Beispiele für die Berechnung der zulässigen bewegten Masse
Auf der Grundlage der Zylinder-Einbaulage
1. Horizontale Bewegung (Bodenmontage)
Max. bewegte Masse (Zentrum des Kulissensteins)
6
10
Kolben-Ø (mm)
max. bewegte
1,8
3
Masse (kg)
Hub (max.)
bis Hub 300 bis Hub 300
Die oben genannten Werte für die bewegte Masse ändern sich mit der Hublänge
für jede Zylindergröße, da sie durch die Umwicklung der Führungswellen begrenzt
werden. (Beachten Sie den Koeffizienten σ. )
Außerdem kann sich die zulässige bewegte Masse je nach Bewegungsrichtung
von der maximalen bewegten Masse unterscheiden.
2. Horizontale Bewegung (Wandmontage)
Lo: Abstand von der Montagefläche
zum Lastmittelpunkt (cm)
3. Vertikale Bewegung
Lo: Abstand von der Montagefläche zum Lastmittelpunkt (cm)
Anm.) Der Sicherheitsfaktor wird berücksichtigt, um ein Herabfallen zu verhindern.
15
20
25
7
12
20
bis Hub 500 bis Hub 500
bis Hub 500 bis Hub 600 bis Hub 600
zulässige bewegte Masse
Kolben-Ø (mm)
(W
) (kg)
A
6,48
6,8
15,0
8,9
45,5
11,3
13,6
15,2
18,9
22,5
zulässige bewegte Masse
Kolben-Ø (mm)
(W
) (kg)
V
1,53
1,6
5,00
1,95
15,96
2,4
31,1
2,8
54,48
3,1
112,57
3,95
212,09
4,75
(kg)
32
40
30
50