1.Installation
1-1. Montagefläche
Die zur Montage genutzte Fläche muss eine hohe Ebenheit aufweisen. Falls die Ebenheit jedoch
nicht ausreicht, sollte die Installation so durchgeführt werden, dass der Hub des Kulissensteins
(beweglicher Schlitten) unter dem minimalen Betriebsdruck durch die Einstellung von
Abstandsscheiben oder anderen Mitteln ermöglicht wird.
1-2. Installationsverfahren
Die Montage des Gehäuses muss an beiden Enden der Platte vorgenommen werden.
Nicht an den Kulissenstein montieren (siehe Abbildung
Dies verursacht übermäßige Seitenlasten, die zu Funktionsstörungen führen.
Abbildung – 1 Montage am Kulissenstein = verboten =
Die Bearbeitung von Einbauteilen auf den Plattenabschnitten ist in folgenden 2 Ausführungen
zulässig.
Diese Auswahl bezieht sich auf die Montagefläche und die Position.
Abbildung – 2 Befestigung von
unten (mit Plattenteil)
Kulissenstein
Schraube
Abbildung – 3 Befestigung von oben
(mit Innensechskantschraube)
-1).
Platte