Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Sicherheitshinweise - SMC CY1L Serie Betriebsanleitung

Kolbenstangenloser zylinder mit magnetischer kupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-3. Die Magnetbaugruppe (Hubteil und externer Hubteil) darf nicht demontiert werden. Eine
Demontage kann zu einem Nachlassen der Haltekraft und anderen Defekten führen.
5-4. Der kolbenseitige Hubteil und der externe Hubteil haben eine Richtung (Magnethaltekraft
Ausführung L und φ6, 10). Siehe Abbildung 7. Lassen Sie den externen Hubteil (Kulissenstein)
und den Kolben aneinander anliegen und setzen Sie sie in das Zylinderrohr ein, um die in
Abbildung 7 gezeigten Positionen zu erreichen. Wenn die Position wie (b) ist, drehen Sie nur den
Kolben zurück, um ihn einzusetzen.
Abb. (1) Richtige Position Abb. (2) Falsche Position
Beispiel für ø 15 mit Haltekraft Ausführung L
Abbildung 7. Richtung der Hubteile
5-5. Nehmen Sie vor der Handhabung der Magnetbaugruppe die Armbanduhr ab (insbesondere
analoge), um eine starke Magnetfeldeinwirkung zu vermeiden.
5-6. Achten Sie darauf, dass der Magnet nicht auf den Boden fällt oder gegen Metall stößt.

6. Sonstige Sicherheitshinweise.

6-1. Da im Hubteil Teile aus Eisen verwendet werden, ist darauf zu achten, dass keine
Wassertropfen auf das Zylinderrohr gelangen.
6-2. Das Lager des Kulissensteins sollte regelmäßig eingefettet werden.
6-3. Bei der Installation müssen die Verschlauchung und die Lüftungsschlitze abgedichtet werden,
damit keine Kontaminationen oder Späne ins Innere eindringen können.
6-4. Achten Sie darauf, dass die Außenfläche des Zylinderrohrs und der Führungswelle nicht
beschädigt oder zerkratzt wird. Wenn diese Fehler oder Kratzer bestehen bleiben, können
Abstreifer, Kolbenführungsband und Buchse beschädigt werden, was zu Fehlfunktionen führen
kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis