1-3. Leitungsanschluss
Der Leitungsanschluss befindet sich auf der Platte A (dünnere Platte) mit der Möglichkeit einer
zentralen Verschlauchung.
Auf der Platte B (dickere Platte) ist die Möglichkeit der zentralen Verschlauchung jedoch nicht vorhanden.
Anm.) Es ist möglich, die Leitungsanschlüsse auf beiden Seiten zu platzieren.
Bitte wenden Sie sich an SMC, wenn dies erforderlich ist.
Obwohl sich die Leitungsanschlüsse auf einer Seite befinden, kann die Befestigungsschiene
für den Signalgeber auf beiden Seiten montiert werden.
Der Magnet für den
Signalgeber wird werkseitig
auf beiden Seiten angebracht.
Abbildung 4. Bei der Ausführung mit Signalgeber
1-4. Sicherheitshinweise für die Verwendung mit Signalgebern
1-4-1) Die Signalgeber-Befestigungsschiene (bei größeren Signalgebern als CY1L15 oder
gleichwertig) hat eine besondere Konfiguration, damit das Anschlusskabel in der Nut verbleiben
kann. (Abbildung-5)
1-4-2) Es ist möglich, den Signalgeber auf halber Distanz zu installieren.
Angesichts der Ansprechzeit des Lastrelais ist jedoch eine Anpassung erforderlich, um die
Geschwindigkeit des Zylinders innerhalb von 300 mm/s zu erfassen.
1-4-3) Bezüglich der Sicherheitshinweise für den Schaltplan des Signalgebers im Inneren und der
Kontaktschutzbox usw. Siehe Katalog des kolbenstangenlosen Zylinders (Serie CY1).
Signalgeber
Abb.5. Signalgeber-Befestigungsschiene
Die Schiene wird werkseitig
auf dieser Seite montiert.
Signalgeber
Druckluft- und
Modulanschluss
Druckluft- und
Modulanschluss
Anschlusskabel
Befestigungsschiene