Herunterladen Diese Seite drucken

ZIMO MX82-Serie Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Seite 8
Magnetisch betriebene ENTKUPPLER
Entkuppler sind ähnlich Signal-Lampen in mehrbegriffigen Signalen als Einzelfunktionen zu be-
handeln. Es wird also im Falle eines MX82E (2 Entkuppler) CV # 552 = 1 gesetzt, im Falle eines
MX82V (4 Entkuppler) CV # 552 = 3.
Mit dem MX82V sind auch Mischnutzungen möglich; z.B. Oberseite - Weiche, Unterseite - Entkupp-
ler).
Der Betrieb von SERVO-ANTRIEBEN
mit MX82E, MX82D, MX82V (am MX82W sind keine Servo-Ausgänge vorhanden)
Es stehen 4 Anschlüsse für die Steuerleitungen von handelsüblichen Servo's zu Verfügung, wobei
diese Anschlüsse dieselben sind, die alternativ als Eingänge für Zwangsschaltungen dienen können
(siehe oben). Standardmäßig (mit allen CV's in Auslieferungszustand) sind diese 4 Anschlüsse auf
Servo-Betrieb eingestellt (Achtung: nicht auf der eigentlichen Adresse laut CV's 513, 521 des MX82,
sondern auf der nächst-höheren, siehe Erklärung unten).
Die angeschlossenen Servo-Antriebe werden vom MX82 nur angesteuert; die notwendige 5 V - Ver-
sorgung muss jedoch durch eine externe Quelle bereitgestellt werden !
Der Betrieb von maximal 4 Servo-Antrieben neben der Verwendung der „normalen" Aus-
gänge ist möglich: Beispielsweise kann somit ein MX82V insgesamt 6 Weichen schalten (2 Spu-
len- oder Motorweichen und dazu 4 Servo-Wiechen) oder Signale mit insgesamt 4 Lampen und da-
neben bis zu 4 Servo-Weichen.
(Einzelfunktionen)
Magnetartikel Decoder MX82
M X 8 2 U nte r s e ite
Servo 2
Servo 1
Servo 4
Pluspol
Servo 3
MASSE
Für einen voll eingesetzten MX82 (6 Weichen) reicht jedoch eine Magnetartikeladresse nicht (für die
es nur 4 Unteradressen, d.h. 4 Funktionen gibt). Daher sind die Servo-Antriebe standardmäßig auf
der nächst-höheren Adresee ansprechbar, als der Decoder eigentlich programmiert ist:
Wenn also beispielsweise die Adresse CV's # 513, 523 = 36, dann gilt die Adresse „36" für die „nor-
malen" Ausgänge (wo die Spulen- und Motorweichen sowie Signal-Lampen angeschlossen sind),
während die angeschlossenen Servo-Antriebe unter Adresse „37" geschaltet werden (mit den Funk-
tionen F0, F1, F2, F4, also Zifferntasten 1, 2, 3, 4 am ZIMO Fahrpult).
Falls der MX82 jedoch ausschließlich für die Servo's eingesetzt werden soll, also die „norma-
len" Ausgänge ungenutzt bleiben, ist es zweckmäßig, die eigentliche Adresse laut CV's 513, 521 zu
verwenden; dies geschieht, indem die Hunderterstellen der CV's # 553 und # 554 auf „0" gesetzt
werden, z.B. CV # 553 = 10 und CV # 554 = 32. Wenn dies geschieht, sind die „normalen" Ausgän-
ge autmatisch stillgelegt !
Bezüglich Zuordnungen der Funktionen F0 - F3 auf die einzelnen Servo-Ausgänge: siehe CV-
Tabelle, CV's # 553 und # 554 (falls diese abweichend vom Default eingestellt werden sollen).
Details zum Servo-Protokoll, Endstellungen, Umlaufzeiten können mit den CV's # 561 bis # 565 de-
finiert bzw. modifiziert werden; siehe CV-Tabelle, Kapitel 3.
Der Betrieb von 4 SPULEN-WEICHEN durch einzigen DECODER
nur MX82W !
Der MX82W ist eine verlängerte Ausführung des MX82V und besitzt 4 zusätzliche Schalt-Ausgänge,
welche wahlweise für 4 Signal-Lampen (siehe unten) oder 2 Spulen-Weichen (keine Motor- oder
EPL-Weichen !) verwendet werden können.
Für die Anwendung zum Weichenschalten muss die CV # 545 = 100 gesetzt werden; die Ausgänge
sind damit paarweise den Funktionen F2 und F3 zugeordnet, die Schaltimpulszeit beträgt 0,2 sec,
diese Einstellungen können nicht weiter verändert werden. Üblicherweise liegt dann auf jeder der
Funktionstasten F0 - F3 eine Weiche. (jeweils 2 auf den „normalen" Ausgängen „oben" und „unten";
orange, grau, gelb, weiß und 2 auf den „zusätzlichen").
S e r v o
Servo Steuerleitung
0 V
5 V
10 nF
falls S törungen
1N 4007
blau (+)
7 8 0 5
100 uF ,
100 uF ,
25 V
25 V

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mx82eMx82dMx82vMx82w