Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach BC-RHD230-X Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG
Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibratio-
nen in den Händen der Bedienungsperson zu Durchblu-
tungsstörungen (Weißfingersyndrom) kommen.
Das Weißfingersyndrom ist eine Gefäßerkrankung, bei
der die kleinen Blutgefäße an den Fingern und Zehen
anfallartig verkrampfen. Die betroffenen Areale werden
nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und erschei-
nen dadurch extrem blass. Der häufige Gebrauch von
vibrierenden Produkten kann bei Personen, deren
Durchblutung beeinträchtigt ist (z. B. Raucher, Diabeti-
ker) Nervenschädigungen auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemer-
ken, beenden Sie sofort die Arbeit und suchen Sie ei-
nen Arzt auf.
ACHTUNG
Das Produkt ist Teil der 20V IXES Serie und darf nur
mit Akkus dieser Serie betrieben werden. Akkus dürfen
nur mit Ladegeräten dieser Serie geladen werden. Be-
achten Sie hierbei die Angaben des Herstellers.
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Hinweise zum Aufladen und der korrekten
Verwendung, die in der Betriebsanleitung Ih-
res Akkus und Ladegeräts der 20V IXES Serie
gegeben sind. Eine detaillierte Beschreibung
zum Ladevorgang und weitere Informationen
finden Sie in dieser separaten Bedienung.
6
Technische Daten
Akku-Bohrhammer
Motorspannung
Leerlaufdrehzahlen n
0
Nennschlagdrehzahl
Schlagenergie
Gewicht (ohne Akku)
Bohrdurchmesser:
in Beton/ Stein
in Holz
in Stahl
Temperatur
• Betrieb
• Lagerung
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
WARNUNG
Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre Gesund-
heit haben. Übersteigt der Maschinenlärm 85  dB, tra-
gen Sie und Personen, die sich in der Nähe befinden
bitte einen geeigneten Gehörschutz.
8 | DE
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprechend
nach EN 62841-1 ermittelt.
Geräuschkennwerte
Schalldruck L
Schallleistung L
Messunsicherheit K
Vibrationskennwerte
Vibration a
Messunsicherheit K
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der ange-
gebene
genormten Prüfverfahren gemessen worden und können
zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem ande-
ren verwendet werden.
Der angegebene Geräuschemissionswert und der angege-
bene Schwingungsgesamtwert können auch zu einer vor-
läufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG
Die Geräuschemissionen und der Schwin-
gungsemissionswert können während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von den Angabewerten abweichen, abhängig
von der Art und Weise, in der das Elektrowerk-
zeug verwendet wird, insbesondere, welche
Art von Werkstück bearbeitet wird.
Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen: die Begrenzung der
Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen
es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
20 V
6.1
-1
0 - 1400 min
WARNUNG
-1
0 - 5500 min
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun-
2,2 J
gen, Bebilderungen und technischen Daten, mit
2,5 kg
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
max. 24mm
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
max. 27mm
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
max. 13mm
Anweisungen für die Zukunft auf.
max. 50°C
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
-20 – 50°C
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elekt-
rowerkzeuge (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene
5 – 30°C
Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in ex-
plosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brenn-
bare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
www.scheppach.com
pA
wA
pA
h
Geräuschemissionswert
Sicherheitshinweise
92,6 dB
100,6 dB
3 dB
2
10,287 m/s
2
1,5 m/s
sind
nach
einem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5909241900