Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

arten das Ruder vom Autopiloten (Bypass/Kupplung)
aktiviert/deaktiviert wird.
Wie die Übernahme der Bedienkontrolle eines „inak-
tiven" Bediengerätes (falls angeschlossen) erfolgt.
Verriegelungs-Funktion, Verriegelung/Entriegelung
und Abschalten des Systems von einem verriegelten
Bediengerät aus.
Benutzung der NFU-Betriebsart.
Benutzung des NFU-Controllers, falls angeschlossen.
Kurswechsel mit Hilfe der Links 1-, Links 10-,
Rechts 1- und Rechts 10-Tasten.
Erläuterungen zum Anwender-Einstellungsmenü.
Erklärung, wie und warum eventuell Einstellungen zu
ändern sind.
Wie alternative Datenquellen für den Kurs (Kompass),
die Navigation (GPS/Kartenplotter), Geschwindigkeit,
Tiefe, etc. ausgewählt werden, wenn diese verfügbar
sind.
Erläuterung des Unterschiedes zwischen dem NAV-
Modus und dem NoDrift-Modus und deren Daten-
quellen (Nav, Pos.).
Der Eigner ist über den geeigneten Aufstellungsort des
Kompasses zu informieren, und ist darauf aufmerksam
zu machen, dass magnetische Störungen vom Kom-
pass fernzuhalten sind.
Dem Eigner ist die Haupt-Sicherung und ggfs. die
separate SimNet-Sicherung zu zeigen.

Kalibrierung

Die Kalibrierung des Kompasses, des Ruderlagerück-
gebers, der Tiefe, des scheinbaren Windwinkels und der
Schiffsgeschwindigkeit werden während der Inbetrieb-
nahme (unter „Inbetriebnahme") durchgeführt.
Installationseinstellungen | 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap28

Inhaltsverzeichnis