6 Wartung
6.1 Allgemein
Die AP24 Autopiloten sind "Reparatur durch Austausch"
Geräte, und benötigen bei normalem Einsatz kaum Pflege
und Wartung.
6.2 Bediengerät
Das AP24 Bediengerät benötigt bei normalem Einsatz
kaum Pflege und Wartung.
Zur Säuberung der Einheit sind nur milde Reinigungs-
mittel und Wasser zu verwenden, auf keinen Fall
chemische Lösungsmittel oder Dieselöl, Petroleum, etc.
verwenden.
Stellen Sie sicher, dass alle offenen SimNet-
Anschlüsse mit einer
versehen werden (Teilenr. 24006355).
Empfehlenswert ist es, bei Saisonbeginn sämtliche
Bedieneinheits-Anschlüsse zu überprüfen und mit
Vaseline oder WD40 zu versehen.
Verbleibt das Bediengerät an Bord, sollte es mit einer
Schutzabdeckung versehen werden.
6.3 Autopilot-Computer
Eine spezielle Wartung ist nicht notwendig. Es ist
dennoch empfehlenswert, bei Saisonbeginn sämtliche
internen Anschlüsse und Verbindungen zu überprüfen
6.4 Ruderlagerückgeber
In einem Abstand von 2-3 Monaten und jeweils zu
Saisonbeginn ist diese Einheit (RF300, RF25) zu über-
prüfen und eventuell am Kugelgelenk mit Fett zu
versehen.
Verschluß-Stecker
Wartung | 113