Datenquellen einstellen
Eine Datenquelle kann ein Sensor, oder ein Gerät sein,
das an SimNet angeschlossen ist und anderen Geräten
Daten via SimNet zur Verfügung stellt. Die Daten können
von unterschiedlichen Art sein, wie Kompassdaten,
scheinbare Winddaten, errechnete Winddaten, Tiefen-
daten, usw. Ein angegebener Datentyp wird nur von
einem Gerät aus, allen anderen Geräte in einer SimNet-
Gruppe zur Verfügung gestellt. (Siehe hierzu auch
SimNet-Gruppen auf Seite 95).
Beim ersten Einschalten einer Gruppe von über SimNet
verbundenen Geräten (SimNet-Gruppe), werden die
Datenquellen automatisch auf einer internen SimNet-
Vorrangliste ausgewählt. Wenn eine Datenquelle nach
dem ersten Einschalten an SimNet angeschlossen wird,
so wird dieses Gerät identifiziert und automatisch aus-
gewählt, wenn keine andere Datenquelle für diesen
Datentyp ausgewählt wurde.
Es ist nur dann notwendig, die SimNet Datenquellenaus-
wahl aufzudatieren, wenn eine alternative Datenquelle für
einen bereits vorhandenen Datentyp angeschlossen wird,
und diese Datenquelle nicht automatisch ausgewählt
wurde.
Wenn keine Auswahl für den Datentyp erfolgt, erscheint
"---" anstelle des Gerätenamens oder der Abkürzung.
Automatische Datenquellenaufdatierung
Die Auto select Funktion ist für Situationen gedacht, wo
die automatische Datenquellenauswahl erneuert werden
muss, da die ausgewählte Datenquelle keine Daten
übermittelt oder entfernt, und durch ein anderes Gerät
52 | Hauptmenü
SimNet wählt automatisch die Positions- und die
Navigations-Datenquelle von demselben GPS-/
Kartenplotter. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann
müssen Sie sie manuell ändern.
Die Datentypen und ihre
entsprechenden Datenquellen
sind auf der Datenquellen-Seite
des Gerätes aufgelistet.