Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp WQ-CD220L Serviceanleitung Seite 26

Werbung

Is pin 17 of CNP951A at a high level?
No
Yes
Is there +5 V at the Q890 emitter?
No
Yes
Is there +5 V at the Q890 collector?
No
S
Yes
Is there +5 V at pin 5 of CFS700?
No
Ye
WQ-CD220L
WQ-CD220L
Check the LCD PWB of CD. (Check the LD ON terminal of pin 9 of 1C951.)
Check the +5 V line of pin 1 of CNS881B.
Is there +4.1 V at the Q890 base?
Check between pin 1 of IC750 and Q890
base.
Q890 is defective.
The PWB pattern between Q890 and pin 5 of CFS700 is damaged.
:
Check the CFS700 and Flexible PWB. If they are normal, the pickup is defective.
|
When the disc is removed, is the pickup moving
| up and down?
Yes
Is the focus gain adjusting VR751 set to the
minimum position?
Yes
No
When the disc is set, is the following waveform
input to pin 40 (FE OUT) of IC750?
No
Is the waveform shown at right input at pin 7
(HFOK) of IC750?
No
Yes
IC750 is defective.
Is there +5 V at pin 24 (Vcc) of IC750?
N
lo
Yes
Is a saw-tooth wave generating at pin 37 (FSOUT)
No
of [C7507
1 ~ 2sec
Yes
NINES
Is the saw-tooth wave being input to pin 8 of IC700 (same
waveform as shown above)?
Yes
Check the item of "The saw-tooth wave for focus servo does not output".
Readjust the focus gain.
Is a waveform output at pin 42 (FE(+)) of
Is a waveform output at pin 13 (MLA) of
1C750?
No
1C750?
Yes
1C750 is defective.
Check the flexible
Disconnection of the
PWB. If OK, the pickup | Signal line.
QO a
is defective.
Check the PWB
pattern and parts.
The pickup is defective.
Pin 40
(FE OUT)
"~U-——_—
Pin7
4V 'oe a a
(HFOK) OV
The +5V line of IC750 is defective.
Yes. (The saw-tooth wave oscillates to
the positive side once.)
Ld
\ 7
(same waveformas shown above)?
Yes
Is the saw-tooth wave generating between pins 2 and 3 of
. CFS700 (same yaveform as shown above)?
No
The PWB patternis damaged.
No
—29-
Die Flissigkristalianzeige-Leiterplatte der CD iberprifen. (Die Klemme LD ON des Stifts 9 von
IC951 uberprifen.)
Die +5 V Leitung des Stifts 1 von CNS881B
Uberpriifen.
Ist ein niedriger Pegel (+0,1 V) zwischen
Stift 17 des CNP951A und R749
vorhanden?
Ist +4,1 V an der Q890-Basis vorhanden?
Ja
Q890 ist defekt.
Das Leiterplatten-Leitungsmuster zwischen Q890 und Stift 6 des CFS700 ist beschadigt.
Das Leiterplattenmuster zwischen Stift 17
des CNP951A und R749 dberprifen.
Hat der Kollektor des Q890 eine Spannung von
+5 V?
.
Zwischen Stift 1 des C750 und Q890-Basis
Uberprifen.
Hat Stift 5 des CFS700 eine Spannung von +5 V?
Das CFS700 und flexible Leiterplatte Gberpritfen. Sind sie normal, ist der Abtasfer defekt.
Bewegt sich der Abtaster beim Entfernen der Disc
laa
eh Den Punkt des Absatzes "Die Sagezahnweile fiir Fokus-Servo wird nicht ausgegeben" Uiberprifen.
|
nach oben und unten?
Nein
Ja
isd die Fokus-Verstarkungseinstellung VR751 auf
die minimale Stellung eingestellt?
Die Fokus-Verstarkung erneut einstellen.
|
Ja
Nein
Wird die folgende Wellenform beim Einlegen der
Wird eine Wellenform am Stift 42(FE(+))
;
Wird eine Wellenform an Stift 13(MLA) des
Disc an Stift 40(FE OUT) des IC750 eingegeben?
Nein
| des 1C750 ausgegeben?
Nein
1C750 ausgegeben?
Ja
(fe oun SW
IC750 ist defekt
Die flexible Leiterplatte | Abtrennung der
:
diberpriifen. Falls OK,
Proemaie ;
i
ist der Abtasfer
defekt.
Read
.
or c e r n
| und die Teile
(
Uy
Uberprifen.
==]
Wird die rechts dargestellte Wellenform an Stift
Der Abtaster ist defekt.
7(HFOK) des IC750 eingegeben?
Nein
i
Ja
Stift 40
(FE OUT)
-\,—"_—
| 1C750 ist defekt.
Stitt? 4V
(HFOK) OV be Meade
Hat Stift 24(Vcc) des IC750 eine Spannung von +5 V?
Nein
Die +5 V Leitung des IC750 ist defekt.
|
Ja
Ist eine Sagezahnwelle am Stift 37(F SOUT) des
~
Sieht die Sagezahnwelle wie die folgende
Das R779 und C767 (Stifte 23 und 22 des
IC750 erzeugt?
Nein | Wellenform aus?
Nein
| 1C750) dberpiifen. Falls OK, ist IC750 defekt.
Ja. (Die Sagezahnwelle schwingt einmal
1 ~ 2sec
nach der positiven Seite.)
;
Ja
ff
NINE
SES
Die peripheren Schaltungen des Stifts 35(FSR IN) von IC750 dberprifen. Falls OK, is| 1C750 defekt.
Ist die SAgezahnwelle an Stift 8 des IC700 eingegeben (gleiche
-
Die Signalleitung zwischen Stift 37(FS OUT) des IC750 und Stift 8 dess 1C700 ist
Wellenform wie die oben dargesteilte)?
Nein
falsch angeschlossen.
Ja
Ist die Sagezahnwelle zwischen Stiften 3 und 6 des IC700 erzeugt
Die peripheren Teile des 1C700 und die Netzleitung Gberpriifen. Falls OK, ist IC700
(gleiche Wellenform wie die oben dargestellte)?
Nein
defekt.
——!
Ja
Ist die Sagezahnwelle zwischen Stiften 2 und 3 des CFS700
CFS7
4
i
iterpl
j
|
der der
erzeugt (gleiche Wellenform wie die oben dargestellte)?
Ja
pirate
lista Rene
i actpeatte 2108 Tals)
ene eeiloeselae
as}
;
Nein
Das Leiterplatten-Leitungsmuster ist beschadigt.
—30-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wq-cd220lgy